1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVC 2000-HDaufnahmen brennen

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von digitalo2, 3. Januar 2010.

  1. digitalo2

    digitalo2 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, RV 3.4
    Anzeige
    AW: DVC 2000-HDaufnahmen brennen

    Danke für die Antwort von Loewe Freund. Dvd ließ mit Aufzeichnung von ZDF HD einwandfrei brennen. Abspielen über meinen Panasonic BD80, der AVCHD abspielen können soll, war nur 5sec lang möglich dann fror das Bild ein, der Ton war aber weiterhin zu hören. Werde es noch eimal versuchen mit Servus TV.
    Viele Grüsse
     
  2. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVC 2000-HDaufnahmen brennen

    Hallo Digitalo,

    ich habe zwar "nur" eine EP-Max mit 2 HDTV-Tunern und DVD und bin seit 2005 ein Freund vom Multimedia-Center, aber dies ist für mich seit langem ein leidliches Thema.
    Wenn ich HD-Sendungen wie "unsere Erde" , alle Teile auslesen will, dann gibt es nur Probleme. Eine Möglichkeit wäre als Full HD-DIVX zu exportieren, da kann ich das Gerät gleich mal 1 Tag fürs Umrechnen stehen lassen. :D
    Mit AVCHD habe ich auch auf DVD (verschiedenste Rohlinge) probiert, aber auf der EP nur mit 3 Sekunden Film, dann Standbild, dann geht es genau so rucklig weiter, also nicht zu gebrauchen.
    Diese DVD dann in meinen Blue-Ray-Player BD55 eingelegt, auch nur Aussetzer. Bei Full-HD-Sendern nur kurzes Bild, dann nur noch Ton, also auch nicht zu gebrauchen.
    Wenn ich dieses Filmaterial übers Netzwerk exportieren will, dann kommen Schreib-Lese-Fehler, Containerformat.....
    Also für mich multimediamäßig eher schwach.

    Viele Grüße
    gez. GerdH

    EP-Max (Umbau) 2 x HDTV-Sat, 2 GB RAM, SW V3.4, Analog und Premiumpaket mit Datenbank, Galileo, Tastatur, USB-Platte, im Netz per Kabel
     
  3. digitalo2

    digitalo2 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, RV 3.4
    AW: DVC 2000-HDaufnahmen brennen

    Hallo,
    ich habe jetzt mal auf Servus HD 8 (1080p) eine Aufnahme gemacht und unter AVCHD gebrannt,dann auf BD80 abgespielt. Einwandfreie und knackscharfe Wiedergabe!
    Fazit: Brennen von HD-Aufnahmen in Filmzusammenstellung unter AVCHD
    möglich
    Abspielen auf meinem BD80 nur bei Aufnahmen im Format 1080p.
    Danke an alle für die Unterstützung .