1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVBT-Reisefernseher in DK

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von gaertnerin, 18. März 2012.

  1. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVBT-Reisefernseher in DK

    Tja bis 11.Januar 2012 um 2 Uhr war TV2 per DVB-T frei empfangbar.

    Seitdem ist der Kanal "Betalingskanal" zu deutsch Pay TV. Auf die Kosten für die Prepaid Karte (50 Euro) + den notwendigen Receiver wurde bereits hingewiesen.

    DR1 ist in Dänemark in fast HD Qualität per DVB-T (MPEG4) FTA empfangbar.

    Gruß Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2012
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVBT-Reisefernseher in DK

    Hier ist dann eine USB DVB-T2 (und DVB-C) Receiver-Box, mit genormten CI-Slot (kein CI+ Unstandard :LOL:):
    anysee E7 T2C CI DVB-C/T2 CI extern, MCE, HDTV - DVBSHOP - Technotrend,Mystique,Anysee,Digital Devices,Tevii,Shop / http://www.anysee.com/eng/product/anyseeE7T2C.php
    Ob dann die dänische Pay-TV Karte auch mittels Unicam / Giga-Blue / Diablo² in dieser Receiver Box nutzbar ist? => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4959224-post492.html => einen Notebook mitnehmen, testen und dann hier berichten :rolleyes:

    Oder dann dieser USB-Stick, für DVB-T2 (DVB-T) Free-TV:
    PCTV NANO STICK T2 (290E) DVB-T STICK im Conrad Online Shop
    Auch Linux-Treiber verfügbar: Linuxtv.org - Git Repository - anttip/media_tree.git/shortlog

    Discone :winken:
     
  3. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVBT-Reisefernseher in DK

    Also eingesetzt wird VIAccess 3.0 als Verschlüsselungssystem

    Einen DVB-T Stick habe ich auch und das dänische DVB-T(2) ist bei mir empfangbar
    Mit dem Unicrypt kann ich auch dienen. Aber wie bekomme ich das Unicrypt Modul in den Laptop damit der DVB-T Stick damit funktioniert?
    Mein DVB-T Stick ist ein CINERGY Stick RC unter Linux wird er als AF9013 erkannt und eingebunden
    Die dänischen Free TV Sender werden mit diesem Stick problemlos dargestellt

    Gruß Sven
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2012
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVBT-Reisefernseher in DK

    Steht doch in der Datentabelle (siehe "Conrad Link"):
    Und für den Test vom Unicam / Giga-Blue / Diablo² wäre dann für den PC eine anysee T7 T2C CI USB-TV-Box erforderlich (siehe Links in meinem Beitrag #22).
     
  6. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVBT-Reisefernseher in DK

    Very many owners have installed a dish and a satreceiver for German channels. Yes, some may still be analogue receivers and may need to be upgraded to digital DVB-S/S2.
    However if you rent via one of the larger companies I am sure you can get a house with German digital channels. Many houses will also have an aerial for the Danish FTA DTT muxes.

    Be sure to include a text note in the contract about access to the German digital satchannels.

    Lars :)