1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dvbt 2 Antenne ohne Abo möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von justme09, 1. August 2023.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Dein Vorschlag
    In Bremen reicht bestimmt sogar eine weniger auffällige Stabantenne, da kommt genügend Signal an.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Receiver kannst Du günstig aus den Kleinanzeigen holen. Wenn nur für ARD und ZDF, dann z.B. einen TechniSat Digipal T2 HD, bekommt man in silber oder schwarz, teils mit Stabantenne, ab 10 EUR + Versand. Die Leute wollen das Zeugs loswerden, weil ihr neuer Fernseher T2 mit HEVC-Videocodec von Haus aus unterstützt oder weil sie z.B. auf IP wechseln. Vorsicht, bitte genau prüfen, ob es sich wirklich um das DVB-T2-taugliche Gerät handelt. TechniSat hatte auch die alten DVB-T-Geräte als "Digipal" laufen.
     
  3. justme09

    justme09 Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ok super dann danke ich euch für die vielen Antworten und weiss jetzt wonach ich suchen kann

    Nun sehe ich das von dir genannte Modell oft auch als
    • Empfangsbereit für simpliTV.
    Das ist für Österreich oder? Denn das andere wäre dann ja Empfangsbereit für freenet tv

    Also unbedingt auch darauf achten?
    Bei Kleinanzeigen zum Beispiel Anzeigen "DVBT2 Receiver TechniSat DigiPal T2HD mit Aktivantenne und FB"
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2023