1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB2000: Vierstellige Frequenzeingabe im Tuner-Menü - Hilfe!

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von DeltaAgent, 9. Juni 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DVB2000: Vierstellige Frequenzeingabe im Tuner-Menü - Hilfe!

    Nein, der hat keine Festplatte, der ist für HDTV. Es kämen dann Huma 9700,9800 oder 9900 in frage.

    Die KDG hat die Privaten auf 450MHz und 458MHz. Die sollten eigentlich mit DVB2000 gefunden werden.
    Such sonst mal auf 113MHz und 121MHz.

    Gruß Gorcon
     
  2. DeltaAgent

    DeltaAgent Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB2000: Vierstellige Frequenzeingabe im Tuner-Menü - Hilfe!

    Danke für Deine Antwort!
    Ok, dann werde ich mal nach einer Anleitung für den 9700/9800/9900 im Netz schauen und mein Glück am Telefon versuchen ;)

    Was die Frequenzen angeht, wäre auch ein Versuch wert. Dummerweise ist es ja dort im Haus leider kein "echtes" Kabel, sonder nur aus einer Sat-Anlage umgewandelt. Na ja, wird schon irgendwie funktionieren.

    In diesem Zusammenhang: Kann mir jemand einen einfach zu bedienenden, aber dennoch guten Kabel-Receiver empfehlen? Die dbox1 mit DVB2000 ist meiner Mutter wohl etwas zu "technisch" und da ich ziemlich weit weg wohne, kann ich ihr nur selten vor Ort helfen. Mit Festplatte für Aufnahmen wäre auch gut, wenn nicht zu teuer (unter 300 Euro).

    DeltaAgent
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB2000: Vierstellige Frequenzeingabe im Tuner-Menü - Hilfe!

    Ich hatte mal hier ein Posting geschrieben, um manuell eine unbekannte Einspeisung abzusuchen.

    Das ist zwar im ersten Moment sehr aufwändig. Aber vielleicht doch schneller als ein ewiges hin/her mit Nachbarn. Zumindest, wenn man vor Ort ist und es selbst machen kann.

    Ich empfehle für jede Frequenz gleich einmal QAM64 und QAM256 zu probieren. Ob die Frequenz belegt ist erkennt kann schnell unten am Pegel (Symbolrate und QAM müssen stimmen). Man braucht nicht erst suchen.


    Wenn Deiner Mutter DVB2000 zu technisch ist, dann könntest Du die Originalsoftware aufspielen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn noch eine alte DBox1 Karte vorhanden ist, da man ohne nicht zum Suchlauf kommt.
     
  4. DeltaAgent

    DeltaAgent Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB2000: Vierstellige Frequenzeingabe im Tuner-Menü - Hilfe!

    Guter Link, danke! Falls das mit dem älteren Herrn heute nichts wird, wird Dein Posting wohl die beste Alternative sein...

    Was die Software angeht: Die Box stammt aus der eBucht und hatte bereits DVB2000 drauf. Habe die günstig für meine Mutter erworben, da sie damals kein Geld für einen neuen Receiver übrig hatte. Jetzt extra ein Nullmodemkabel kaufen und mangels Erfahrung (besitze keinen Receiver) im schlechtesten Fall die Box kaputt flashen, nee, das möchte ich mir und ihr nicht antun ;) Außerdem habe ich gelesen, dass die Betanova-Software saulangsam sei.

    DeltaAgent
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB2000: Vierstellige Frequenzeingabe im Tuner-Menü - Hilfe!

    DVB2000 ist beim Umschalten etwas schneller als die Betanova Software mit aktiviertem Jugendschutz. Deaktiviert man über einen Trick den Jugendschutz ist die Betanova beim Umschalten ebenso schnell wie DVB2000. In den Menüs ist sie etwas langsamer als DVB2000. Aber nicht so langsam, dass es nun extrem stört. Man ist ja auch nicht ständig in Menüs unterwegs. Das größte Problem und meist das K.O. Kriterium, dass man bei der Betanova für die Einstellungen eine DBox1 Karte benötigt, die Du vermutlich nicht hast...


    Als ganz einfachen alternativen Kabelreceiver könnte man z.B. einen Technisat oder baugleiche von Telestar oder Orbitech nehmen. Der Telestar Diginova 2 PNK ist z.B. baugleich mit dem Technisat Digital PR-K. Und teilweise bekommt man die sehr günstig (Beispiel).
     
  6. DeltaAgent

    DeltaAgent Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB2000: Vierstellige Frequenzeingabe im Tuner-Menü - Hilfe!

    Stimmt, eine Karte habe ich nicht. Vor allem aber auch kein Nullmodemkabel, keine Ahnung vom Flashvorgang, etc. :rolleyes:

    Danke für den Tipp mit dem Technisat. Das wäre eventuell eine Alternative.

    DeltaAgent