1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB2000 und AC3

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von hanspeder, 13. Oktober 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Was meinst Du mit "kurzer Zeit"? Uli hat mehre Jahre die Software weiterentwickelt.
    Gruß Gorcon
     
  2. Superkolbi

    Superkolbi Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    ich finde es auch schade, das das Dolby Digital niemand mehr beheben will.
    Ich habe aber noch ein weiteres Problem:
    Ich habe einen Digitalausgang in eine andere Box umgebaut. Jetzt habe ich das Problem, das beim umschalten auf einen DD-Kanal erst für einige sekunden ein furchtbar lautes Rauschen zu hören ist. Kennt jemand dieses Problem?
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Diejenigen, die am lautesten schreien, haben doch wahrscheinlich nie was für die shareware dvb2000 abgedrückt.

    Allein die tatsache, dass Uli nochmal die dvb2k gründlich überarbeitet hat und den micro code für ac3 in eigenarbeit geändert hat, verdient anerkennung. Eigentlich war das projekt ja schon vorher eingestellt. Selbst eine ganz neue version ist entwickelt worden (war für mich nicht nötig winken )...

    Frag doch mal weltfirmen, die keine shareware sondern vollversionen mit reg. verkaufen, um einen update von alten systemen (z.b. MS für win95) ha!
     
  4. m-sat123

    m-sat123 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo NG


    aufgrund eines Beitrags in der Zeitschrift 'Digitalfernsehen' habe ich mir vor einigen den optischen AC3-Ausgang
    für meine D-Box1 sowie ein entsprechendes Lichtwellenkabel bestellt. Ich habe ordnungsgemaess
    bei Menü 8-9 mit 1 den AC3-Ausgang aktiviert und für PRO7 AUTO-PMT und AUTO-PIT auf ON gesetzt.

    Bei Pro7 kommt allerdings kein Ton.

    Beim Drücken der Lautstärketaste auf der Fernbedienung erscheint im Fernseher 'Dolby Digital'. Ist das normal, das man
    dann keine Lautstärke mehr einstellen kann?

    Im Menü 9-3-6 habe ich unter XMTCS AC3: A0C7 stehen. Dies war nach dem Einspielen von DVB2000 voreingestellt. Ich habe
    schon mehrere Versionen von DVB2000 ausprobiert (Beta5, Beta6 und Beta8). Es sind schon mehrere Stunden vergangen.
    Gibt es vielleicht D-Box1-Typen, die einfach kein AC3 unterstützen?
     
  5. Superkolbi

    Superkolbi Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    es handelt sich um einen Bug in der DVB2000 Software. Leider findest sich scheinbar niemand, der den Bug behebne will entt&aum entt&aum entt&aum

    Das mit der Lautstärke ist OK, diese ist nur über den Verstärker zu regeln.
    Mein Tip: Dolby digital nur aktivieren, wenn ein Film in DD gesendet wird. Dann funktioniert es meistens!
     
  6. hanspeder

    hanspeder Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    lohn es sich noch, eine DBox1 zu kaufen? Wie sieht es denn jetzt mit AC3 aus. Kriegt man mit den richtigen Einstellungen ProSieben und DD 5.1 zum laufen?
    Ist die Aufspielung von DVB2000 eigentlich schwierig? Also, ich hab keine 2 linken Hände....

    Danke

    Edit: Ist es möglich ohne Smartcard DVB2000 aufzuspielen?

    <small>[ 11. Januar 2004, 14:28: Beitrag editiert von: hanspeder ]</small>
     
  7. m-sat123

    m-sat123 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo HansPeder, hallo Newsgroup,
    eigentlich lohnt es sich schon, eine D-Box1 zu beschaffen. Die Umschaltzeiten nach Umstellung auf DVB2000 sind ähnlich wie bei einem analogen Receiver.
    AC3 funktioniert leider immer seltener: Manche Filme auf Pro7 können in dolby digital empfangen werden, allerdings bleibt in den Werbepausen der Ton weg. Der Stereo-Klang über Glasfaser ist aber
    auch OK.
    Um DVB2000 zu installieren ist keine Smartcard erforderlich, jedoch ein Kabel von der BDM-Schnittstelle in der D-Box zur LPT-Schnittstelle des PCs (Druckeranschluss).
     
  8. kevin-kostnix

    kevin-kostnix Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    seit einiger Zeit geht bei meiner d-box 1 mit DVB 2000 bei Pro Sieben und DD ausgestrahlten Filmen kein DD. Beim erstenmal ausprobieren gings noch.
    Meine Einstellungen
    Menü 9 - 3 (Audio)

    4 XMTCN: 0168
    5 XMTCS MP2: 0004
    6 XMTCS AC3: A0C7

    Menü 8 - 9 (Audio Menü)

    1 AC3 is on
    Ich habe auch die Auto PMT bzw Auto PID auf ON gesetzt, aber kein DD Ton. Wer kann mir helfen ?
    Gruß Kevin