1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dvb

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ford Prefect, 11. Juli 2004.

  1. Ford Prefect

    Ford Prefect Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Dvb

    Wäre jemand so lieb und könnte ganz konkrete Empfehlungen bezüglich Receiver, Kabel, Schüssel und LNB aussprechen?

    Ford PrEfect ;-)
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dvb

    Schüssel: Fuba DAA850
    LNB: MTI AK54
    Kabel: Kathrein, Wisi, Hirschmann, CNT, Triax. Eins was min. 90dB Schirmung hat.
     
  3. Ford Prefect

    Ford Prefect Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dvb

    Danke, Blockmaster. Welche Enddosen sollte man denn kaufen? Welche Receiver benutzt ihr?
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dvb

    Enddose: Kathrein ESD 84
    Von Receivern hab ich keine Ahnung :)
     
  5. Ford Prefect

    Ford Prefect Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dvb

    Es gibt verschiedene Produkte mit der Bezeichnung 'MTI Quad Switch AK 54'. Macht es da einen Unterschied, welchen ich kaufe?

    - MTI Quad Switch AK 54 T
    - MTI Quad Switch AK 54 XT2

    Kennt ihr einen Shop, bei dem man die genannten Teile einkaufen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2004
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dvb

    AK 54 T2 müsste das normale 40mm Quad sein und das XT2 ist das selektierte (etwas bessere) Quad.
    Ist bei Astra aber egal was du nimmst. Aber aufpassen das du nicht das 23mm kaufst (ohne 2 am ende).

    Blockmaster
     
  7. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dvb

    Naja
    das 23mm hat eigentlich nur den Nachteil, dass kein Plastikgehäuse rum ist und sich somt das LNB unter Sonneneinstrahlung etwas zu sehr und einseitig erhitzt, was sehr stressig für die Bauteile ist und somit auch der Lebensdauer schadet...
     
  8. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Dvb

    Wenn die Stereo-Anlage auch weiterhin Radio über UKW empfangen soll, so würde ich zumindest die UKW-Antenne (Yagi, Kreuz- oder Ringdipol) am Mast lassen. Du bekommst über SAT zwar auch viele Radiosender, aber zum Beispiel nicht eure lokalen Hitdutler!

    Gennerell würde ich - wenn noch genug Platz am Mast ist, am besten auch die TV-Antennen dranlassen. So hälst du dir die Hintertür für DVB-T offen, falls das mal kommt. Und bei starkem Unwetter, wo der Sat-Empfang schlapp macht (höchst selten!) bekommst du derzeit wenigstens die ersten drei TV-Programme analog-terrestrisch.

    Gruß,

    Wolfgang