1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 3. Dezember 2006.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    Das ist doch quatsch,
    in diesen Jahrzehnt brauchste dir da überhaupt keine gedanken drüber machen !

    Es gibt eine sehr breite DVB-T Basis von jetzt 7 Mio. DVB-T Geräten,
    diese werden die Verbraucher nicht einfach so wegschmeissen
    und wie man die Deutsche Politik kennt passiert da so schnell nichts... !



    Vielleicht haste mal vom Spam Mails gehört,
    das sind die Mails wo Du immer die Blauen Smarties bestellst,
    sowas ähnliches kommt jetzt auch bei VoIP !


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2006
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    Ha, ha, ha.

    Null Ahnung. VoIP hat nichts mit Spam zu tun. Informiere dich mal bevor du auf die Tasten haust statt hier so einen Nonsense von dir zu geben.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2006
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empfänger nun zu Elektronikschrott?

    Toll.

    Schlechter Upload, schlechter service...

    Na dann :rolleyes:

    @frankkl auch wenn ich dir oft zustimme.

    In sachen voip tue ich das nicht.

    Ich nutze seit mehr als einem Jahr voip und habe noch nie einen werbeanruf bekommen.

    VOIP ist telefon und steigert den spam definitiv nicht.
     
  5. mr.dracunspate

    mr.dracunspate Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    ich benutze auch voip und es gibt keine probleme...

    [​IMG] Entspann Dich! [​IMG] FEED Abonieren!
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    Da DVB-T im Endausbau etwa 90% der Leute erreichen mit den ÖR sehe ich hier kein so grosses Problem, zumal sich die Zusatzkosten bei solchen Angeboten wg. Massenfertigung bei DVB-T-Karten doch ziemlich in Grenzen halten.

    Meiner Meinung nach wird DVB-T2 im Zusammenhang mit HDTV bei den ÖR kommen. Für HDTV sind sowieso neue Geräte notwendig.
    Eine Umstellung bei SDTV auf DVB-T2 halte ich für sehr unwahrscheinlich.

    Auch wenn ich mich hier wiederholen sollte:
    DVB-T ist notwendig um den ÖR einen freien und unabhängigen Übertragungsweg zu ermöglichen. Das ist eine politische Entscheidung, weniger eine Wirtschaftliche.
    Rechtlich betrachtet muss allen Bürgern der Empfang der ÖR-Programme ohne zusätzliche Infrastrukturgebühren ermöglicht werden. Per Kabel oder Sat kann dies aber (auf längere Sicht gesehen) nicht gewährleistet werden. Die Entscheidung für DVB-T ist gefallen und dies wird nun auch weiter ausgebaut. Dass sich die Privaten nicht in der Fläche an DVB-T beteiligen ist halt eine Entscheidung der Privaten. Privatfernsehen gehört eben - politisch gesehen - nicht zur Grundversorgung.
     
  7. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    dto seit nun über 1 Jahr ohne Probleme. ;);););)

    Alles nur neunmalkluges Gequatsche auf Grund der betriebenen Verunsicherung durch einschlägige Kreise, die ihr Telefonmonopol schwinden sehen.
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Inmomend wohl vielleicht noch selten,
    aber Ich habe Internet auch erst 1997 und da war Spam bei den Mails auch noch kein thema... !

    Und zweitens reicht mir das normale Festnetz (habe z.b. keine Auslandsanrufe)
    und beim Festnetz habe Ich kein grosses Gesprächsaufkommen,
    den habe auch noch die verschieden Mobiltelefone man kann das alles garnicht so gross ausnutzen !

    Nutze sehr gerne das Internet für alles mögliche aber VoIP gefällt mir nicht so,
    aber was mich reizt wäre IPTV oder ähnliches :)


    :winken:

    frankkl
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    Hmm und wer soll das sein?

    arcor, hansenet, ja sogar die telekom bieten doch selbst voip an...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    Wie schon gesagt.

    VOIP ist STINKNORMALES Telefon.

    Nur weil es VOIP ist, ist die chance werbeanrufe zu bekommen nicht höher als beim normalen telefon anschluß.