1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 3. Dezember 2006.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?



    "...Sport ist Mord"

    und Arte kann man sowieso vergessen !


    :winken:

    frankkl
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    wenn du meinst ;).

    Man merkt das du arte nicht guckst.

    arte zeigt oft sehr gute und anspruchsvolle filme.

    Hab grad nichts aktuelles griff bereit.

    Aber ab Januar gibt es eine sehr erfolgreiche amerikanische serie zu sehen.

    http://www.arte.tv/de/suche/1387722.html
     
  3. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empfänger nun zu Elektronikschrott?

    Es geht nicht darum wie viele Programme man aktiv nutzt, sondern um die Vielfalt und die dadurch gegebene Auswahlmöglichkeit. Die ist bei DVB-T überhaupt nicht gegeben und Internet, VoIP und Hörfunk, wie im Kabel angeboten, geht auch nicht. So gesehen ein ziemlich abgespecktes Verbreitungsmittel. DVB-T kann man daher überhaupt nicht mit dem Kabelangebot vergleichen. Hier werden High Speed Internet mit uneingeschränkter Flatrate, VoIP, TV und Hörfunk für 44 € angeboten und das ist das Geld wert. Wer SAT hat, der braucht sich um DVB-T überhaupt keine Sorgen zu machen. Auch dieses Angebot ist nicht vergleichbar, da deutlich besser.
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    Was ist an einer Subjektiven Meinung auszusetzen? Beim TV-Angebot wie auch beim Fahrradfahren. Obwohl ich Autofahrer bin, kann ich jemanden gut verstehen, der auf ein Auto verzichten kann, da er entweder mit dem ÖPV oder dem Fahrrad alle Fahrten bewältigen kann - und das Auto absolut nicht vermisst.
    Ich kann habe auch absolutes Verständnis, wenn jemandem das DVB-T Angebot nicht ausreicht, weil er entweder Musik oder ausländische Sender haben muss oder will. Ich sträube mich nur gegen die ständige Verallgemeinerung, "Dies oder jendes ist Sch..., weil CH dies oder jenes darin nicht habe, bzw. weil bei MIR das Bild aus irgendwelchen Gründen schlecht ist".
    Und von 80 Mio TV-Zuschauer sind nun mal sehr viele hauptzsächlich auf die ÖR-Sender fixiert. Und sehr viele legen keinen Wert auf fremdsprachliche Sendungen. Ebenso sind alleine aufgrund der Altersverteilung nur relativ wenige auf MTV und Viva scharf. Wobei genau die Klientel wirderum relativ schwach in Foren wie diesem vertreten sind. Entsprechende Zielgruppe hat den TV auch als ein Zweckmöbel in der Einrichtung integriert und nicht um ein Heimkino das Wohnzimmer drum rum gebaut. Nimmt man dann noch das bei Männern stärker vertretene Interesse an Technischen Spielereien (5.1, 16:9, etc.) wie bei Frauen, bzw. die grössere Vorliebe von Frauen an Herz-Schmerz-Novelasoaps, so kann man durchaus daraus ebenfalls eine Tendenz bezüglich der gewünschten Programmvielfalt feststellen.
    Bitte jetzt nicht wieder auf Alte, Frauen, Unterschichten oder ähnlichen Plattheiten rumreiten. Es gibt in jeder der aufgeführten Gruppen nicht wenige Ausnahmen. Dies ist jedoch nicht etwas was sie als besonders oder was auch immer hervorhebt. Wir sind halt alles Individuen.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empfänger nun zu Elektronikschrott?

    44 €? welcher tolle KNB soll das denn sein?

    Außerdem muss man wenn man richtig vergleichen will auch andere sachen angucken.

    z.B die fta ausstrahlung usw.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Bunte Schokolinse was soll Ich damit :eek:

    Bin im Sommer 2000 mit T-DSL 768 angefangen habe jetzt T-DSL 2000
    und will kein VoIP den habe schon genug Werbeanrufe,
    einzig beim Radio gebe Ich dir recht aber da ist DVB-S viel günstiger
    z.b. mit einer kleinen DigiDish 33/45 !

    Ich will kein schweineteures Kabel mehr :(

    [​IMG]


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2006
  7. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    Es sollte halt jeder die Wahlmöglichkeit haben. Wem DVB-T nicht reicht, der soll DVB-S nutzen. Völlig klar.

    Aber das Thema ist eigentlich zur Genüge durchdiskutiert worden, hier soll es ja drum gehen, dass angeblich alle DVB-T Empfänger in Kürze unbrauchbar werden...

    PS: ich warte immer noch auf deh Thread "DVB-S2 - sind demnächst alle Satreceiver Schrott" ;)
     
  9. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    Wovon redest du? Was hat VoIP mit Werbeanrufe zu tun? Schlecht informiert?
     
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 - Werden alle DVB-T Empänger nun zu Elektronikschrott?

    Das sie für die Allgemeinheit keine Relevanz hat und nur darauf abzielt sich selbst etwas von dieser etwas finanzieren zu lassen, obwohl sie es nicht benötigt.