1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Wann In ganz DE?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Pollin, 24. November 2012.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Wann In ganz DE?

    TV Geräte und Empfangsgeräte werden ja nicht nur für Deutschland bebaut sondern Welt international gebaut und vertrieben , einige Neue LED TVs sind aber DVB-T HD fähig,
    steht so in den Tech. Daten
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 Wann In ganz DE?

    DVB-T HD muss aber nicht zwingend heißen, dass auch die Voraussetzungen für DVB-T2 vorhanden sind. HD könnte man auch bereits heute über DVB-T senden.

    Ich sehe es allerdings auch so, dass die Hersteller sich hüten werden Geräte ausschließlich für den deutschen Markt zu fertigen. Somit wird sicherlich auch DVB-T2 in den nächsten Jahren standardmäßig in neuen Flat-TV vorhanden sein. Möglicherweise muss man zunächst mal wieder andere Ländereinstellugnen wählen, um den Empfang zu "aktivieren" (wie dies zu Beginn auch mit den DVB-C-Empfängern war).
     
  3. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T2 Wann In ganz DE?

    DAB wird gesendet, der DAB-Empfänger empfängt kein DAB+.
    Was soll ich mit einen DVB-T2 Empfänger, wenn ich kein DVB-T2 empfange.

    DVB-T wird nicht richtig genutzt.
    Es droht Frequenzabgabe.:eek:
     
  4. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Wann In ganz DE?

    Nein, ganz und gar nicht! Seid 2004 sind Encoder im Studio und Decoder im Flachbildschirm sehr viel besser geworden, nicht zu vergleichen mit dem Pixelmatsch aus der Anfangszeit. Ich kann mich auch noch an die "inoffiziellen" Testsendungen vor 2004 über den Telemax Hannover erinnern...da konnte die Röhre als "Weichzeichner" nur das schlimmste verhindern....

    Ich benutze den Fernseher aber auch nur als "Fernseher" und nicht als Kino-Substitut, daher vielleicht die unterschiedlichen Ansichten ;)!

    stefsch
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Wann In ganz DE?

    Richtig, unter DVB-T HD versteht man landläufig HDTV mittels DVB-T1 u. H.264 zu verbreiten, das ist aber nicht DVB-T2.

    Bin der gleichen Meinung.

    Die Ursache dafür war die Sache mit den Lizenzgebühren für die Nutzung von patentierten Video- und/oder Audiocodecs.

    DVB-T2 kann frei von Lizenzgebühren genutzt werden. Meines Wissens nach wird (für Gerätehersteller) lediglich einmalig eine Gebühr für den Zugang zu den technischen Spezifikationen (welche alle Details enthält) fällig.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Wann In ganz DE?

    Sicher? Nach meinem Wissensstand sind die technischen Spezifikationen (ETSI EN 302 755) für Jedermann kostenlos herunterzuladen, aber für die enthaltenen Patente fallen natürlich Lizenzgebühren an, die laut diesem DF-Artikel 1€ pro Empfänger betragen sollten:

    Patentpool will einen Euro pro DVB-T2-Empfänger kassieren - DIGITALFERNSEHEN.de

    Edit: Ab über 2 Mio und über 4 Mio verkaufte Geräte im Jahr gibt es auch noch 10% bzw. 20% Mengenrabatt, siehe:
    http://www.sisvel.eu/index.php/dvb-t2/license-terms
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Wann In ganz DE?

    Ok, Robert, meine eigene Recherche war nicht ganz korrekt. Wobei ich mich frage welche patentierten Technologien bei DVB-T2 genutzt werden, oder ist das Gesamtkonzept DVB-T2 patentiert?
    Jedenfalls lohnt sich die Nutzung von DVB-T2 gegenüber DVB-T weil sich damit 30 bis 50% mehr Daten bei gleicher Bandbreite & Sendeleistung u. denselben Empfangsantennen übertragen lassen.

    Das bedeutet entweder mehr TV-Programme, eine bessere Bildqualität oder eine Mischung aus Beidem. Wobei in Deutschland dann auch gleich auf einen modernern Codec gewechselt wird, was derzeit aus Rücksicht auf ältere Bestandsgeräte, welche nur SD + MPEG-2 unterstützen nicht gemacht wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Wann In ganz DE?

    Die Liste der Patente, für die man bei Sisvel eine Lizenz bekommt, kann man doch hier anschauen:
    http://sisvel.eu/media/files/DVB-T2-PatentList.pdf

    Probeweise mal das erste herausgegriffen:
    https://data.epo.org/publication-server/pdf-document?pn=2165494&ki=B1&cc=EP

    Da hat die BBC ein Patent auf COFDM...

    Und noch eins:
    https://data.epo.org/publication-server/pdf-document?pn=2158736&ki=B1&cc=EP

    Da eins auf OFDM-MIMO.

    Und hier:
    http://www.google.com/patents/EP2071792B1?cl=en&hl=de

    Hat LG ein Patent auf die Methoden für PLP, Framing und Pilottöne.

    Es ist also nicht das Gesamtkonzept, sondern alle möglichen kleinen, feinen Details, die da so patentiert sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2012
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Wann In ganz DE?

    Ok, wenn du in deiner begrenzten Freizeit noch Zeit über hast um detailierte Patentrecherchen zu betreiben, ich habe diese nicht in allen meinen Lebenslagen.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: DVB-T2 Wann In ganz DE?

    DVB-T2 ist für mich nur notwendig, wenn damit auch die öffentlich-rechtlichen in HD übertragen werden. Alles andere ist nur Geldmacherei, da diese neue Technik sonst nur Nachteile bringen würde (Verschlüsselung der Privaten, DVB-T Empfänger werden funktionslos).