1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Varianten - Kaufempfehlungen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dr.rodt, 17. August 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Varianten - Kaufempfehlungen?

    Es wird Receivermodelle sowohl ohne als auch mit zusätzlichem CI-Slot geben, das ändert an der Zertifizierung nichts.
    Es gibt ja schliesslich (auch) Kombireceiver die sowohl DVB-S2 als auch DVB-T2 empfangen können.

    Und auch ein fest im Receiver eingebautes Modul – fest im Gerät verlötet – bleibt technisch gesehen ein Modul.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2015
  2. sneaker2

    sneaker2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  3. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: DVB-T2 Varianten - Kaufempfehlungen?

    Abgesehen davon bekommt er in AT auch kein Modul weil man das freischalten muss.
    Derzeit gibt es DVB-T1 unverschlüsselt.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2 Varianten - Kaufempfehlungen?

    Eine Zertifizierung wird dann auch für DVB-T2 mit HEVC nicht erforderlich sein. [​IMG]

    Edison Receiver auf ILTV updaten der Piccollo 3in1 ist auch für die DVB-T2 Nutzung in Österreich
    (mit dem cardless Irdeto CI+ Modul) bereits geeignet. Die nächste EDISION CI-Receiver Generation
    ab 2016 dann bestimmt auch mit HEVC Unterstützung und weiterhin ohne restriktive CI+ Zertifizierung.

    DVB-T2 Hardware
    Der DVB-T2 Receiver Opticum LION HD 265 soll ab Mitte September 2015 verfügbar sein,
    dann überall in Europa nutzbar, auch bereits für die DVB-T2 Versuchs-Sendungen mit HEVC in DE,
    allerdings nur für unverschlüsselte Programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2015
  5. Schultz93

    Schultz93 Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: DVB-T2 Varianten - Kaufempfehlungen?

    Wie schon geschrieben, ein Großteil der aktuellen Samsung TV's kann das schon bzw. die Funktionen werden per Firmwareupdate freigeschaltet. Und wer's braucht, CI+ Slot ist auch dran.
    Quelle:
    Samsung: Fast alle 2015er TVs empfangen DVB-T2 & HEVC | AREA DVD
    Hallo allerseits. (erster Post) :winken:
     
  6. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: DVB-T2 Varianten - Kaufempfehlungen?

    Hallo!
    was haltet ihr vom Opticum Lion 2 Mini,mit dem Chipset ALI 3821 Full Chipset 1080P Full HD.
    geeignet fuer Deutschland.Dieser DVB-T2 Receiver,soll auf der Funkaustellung auch vorgestellt werden.
    Diesen Receiver habe ich mir gekauft.
    Ich bin vom Alex/Schaeferberg ca.85km entfernt.
    Versuche schon den ganzen abend k42 zu locken,schon mit einer ordentlichen Mast- Anlage.
    Hoffentlich kann der die aktuelle Codierung!!!

    Gruss rassputin
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Varianten - Kaufempfehlungen?

    Unterstützt das Teil HEVC? Ich kann im Datenblatt nur H.264 lesen.
     
  8. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: DVB-T2 Varianten - Kaufempfehlungen?

    Hallo!

    Da steht ja auch im Internet auch Ali 3812 Chipset,bei mir steht Ali 3821 Chipset.

    Gruss rassputin

    Ps.50 KW von Berlin ist doch ordentlich,die Anzeige schlaegt ja kurz aus.
     
  9. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Varianten - Kaufempfehlungen?

    Könnte auch ein Zahlendreher sein ;)
     
  10. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T2 Varianten - Kaufempfehlungen?

    Hallo rassputin. Der opticum Lion 2 mini kann leider definitiv noch kein HEVC. Siehe auch:

    Opticum Lion 2 Mini Test HD-Receiver .
    .allblock_box_v1{border-style:solid;border-width:1px;border-color:#ff5500;}
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2015