1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2-Umstieg ab 2017: Das ZDF will mitziehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2013.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DVB-T2-Umstieg ab 2017: Das ZDF will mitziehen

    Drum rechnet man ja sonst auch "nur" mit 'ner Halbierung :)

    Denkansatz (auch mit Bezug auf das Österreich-Beispiel oben):
    Mux 1: Grundversorgung (Das Erste, ZDF, ortsübliches Drittes, Kika) in HD für mobilen Empfang. Das wären 5,5 MBit je, sollte mit HEVC kein Problem sein.
    Mux 2: so viele weitere ÖRs wie möglich; alle in SD und ebenfalls auf mobilen Empfang ausgelegt. Die vier aus der Grundversorgung sind da schonmal raus, so dass 1,45 MBit pro Sender bleiben.
    Mux 3: Ausgelegt nur auf stationären (!) Empfang. Hier landen HD-Versionen der Mux-2-Sender (ich schätze 6 Stück).

    Das ganze lohnt natürlich nur, wenn der stationäre Empfang mehr Platz bringt, als die Redundanz SD/HD kostet ;)
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2-Umstieg ab 2017: Das ZDF will mitziehen

    Warum nicht?
    DVB-T wird doch praktisch nur zu Hause genutzt.
    Kenne niemanden, der das im Garten oder Auto nutzt.
    Der mobile Betrieb ist also völlig am realen Bedarf vorbei geplant
     
  3. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2-Umstieg ab 2017: Das ZDF will mitziehen

    Die Nutzung von DVB-T im Garten würde ich persönlich nicht unbedingt als mobilen Empfang bezeichnen. Unter "mobil" subsumiere ich eigentlich eher den Einsatz im Auto (Bus, Bahn). Letzteres ist sicherlich die Ausnahme - der Einsatz von DVB-T für die Glotze in der Gartenlaube kommt m.E. häufiger vor, als von Dir angenommen.