1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2-Umstellung erfolgreich: Jetzt Sendersuchlauf starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2017.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    Das sind normale DVB-T2 Sticks. Bei allen DVB-Sticks, die mir bisher untergekommen wird, wird erstmal der ganze Transport-Stream auf den Rechner geschoben, und die Decodierung (H265/H264/Mpeg) erfolgt erst auf dem Rechner (Grafikkarte + CPU).

    Es könnte natürlich sein, daß das bei den verschlüsselten Privatsendern anders ist. Windows bietet aber auch einige Möglichkeiten, das Decodieren von verschlüsselten Programmen inclusive Schutz vor "Mitschneidern" auf der CPU+Grafikkarte zu bewerkstelligen. Da diente dann der "Freenet" USB Stick neben seiner Funktion als Transportstream-Quelle auch als Quelle der Schlüssel für das Entschlüsseln...
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nun ja, 25 Sender die ich empfangen kann. Ist besser als vorher. Auch und vor allem von der Qualität.
    Im Großen und Ganzen scheint diese Umstellung wohl ganz gut über die Bühne gegangen sein, wenn man manche nachzulesende Probleme mit dem "Connect" mal weg lässt.

    P.S.: Hier in Leipzig wurde der alte ZDF Kanal 22 ZDFmobil (DVB-T) noch gelassen. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Die 4 Sender die da senden, habe ich oben und in meiner Favoriten-Liste aber nicht berücksichtigt.
    Und Bibel TV gibts hier terrestrisch nun 2 mal. Einmal über Freent und einmal über den "Mugler-Mux". Mal sehen wie lange...
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Es ist ein Acer Aspire ES1-512-P1SM Notebook mit einem Intel Pentium N3540 Prozessor , 4GB RAM, Intel HD Graphics.

     
  4. bbgdf

    bbgdf Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2016
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
     
  5. bbgdf

    bbgdf Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2016
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
     
  6. bbgdf

    bbgdf Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2016
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    ANMERKUNG ZU CONNECT: DVB-T2 HD-Umstellung hat bis auf 'Connect' in Sachsen-Anhalt bereits am frühen Morgen geklappt - Freenet in Bernburg via Doppelempfang aus Halle und Leipzig problemlos mit Yagi-Antenne unter dem Dach zu empfangen. Leider reicht zumindest derzeit LAN + HbbTV-Funktion nicht aus für 'Connect'. Bei mir erfolgt der Empfang mit einem Technimedia UHD+ mit Freenet-Modul und via LAN mit dem Internet verbunden. Ausdrücklich für 'Connect' geeignet ist im Moment nur die Samsung Media Box Lite von Freenet, die ich nicht besitze und auch nicht anschaffen werde, ausgerechnet diese 'Super-Box' kann noch nicht einmal Sendungen aufnehmen. Mich würde interessieren, WELCHE HARDWARE AUSSER dieser SAMSUNG-BOX KANN DERZEIT CONNECT empfangen?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja im Norden Sachsen- Anhalts bleibt das Bild Schwarz. Hat prima geklappt.:D
     
  8. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es sollten doch die Primaten 3 Monate kostenlos zu empfangen sein. Bei mir sind sie zwar in der Senderliste, aber es erscheint kein Bild und Ton. War das eine Ente?
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du denn einen Freenet-tauglichen Receiver oder Stick? Verschlüsselt sind sie schon, insofern brauchst Du Geräte, die das entschlüsseln können. es kostet nur in den ersten 3 Monaten nix.
     
  10. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Altes DVB-T gibt es nicht überall für weitere 3 Monate.

    Sachsen Anhalts Norden wurde über Dequede versorgt, das mangels genügender Nutzerzahlen abgeschaltet wurde!


    Ich finde nirgends DVB-T2 Sticks mit h.265 zu 21,99 €.
    Die kosten in sämtlichen Suchmaschinen ab 40 € aufwärts...