1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2-Strategie der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DVB-T-H, 10. Januar 2016.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Das ist doch alles bereits bekannt: Alle fünf Programme, die heute im ZDF-Mux sind, werden dann 24 Stunden senden. Siehe z. B. hier: Medientage München: Was ZDF und ProSiebenSat.1 bei DVB-T2 bieten werden - Golem.de
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Inzwischen wurde mehr zu der Belegung bekanntgegeben. Ich versuche es mal zusammenfassen, wobei teilweise die Angaben unter http://empfangscheck.freenet.tv/ard genauer waren als von der ARD selbst. Ergänzungen daraus gebe ich mit * an. Falls sich etwas ändern sollte, poste ich es hier:

    ARD1-Mux (bundesweit einheitlich)
    Parameter (falls bundesweit einheitlich, könnte von Anstalt zu Anstalt verschieden sein): 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: Das Erste HD, Arte HD, Phoenix HD, ONE HD, tagesschau 24 HD

    ZDF-Mux (bundesweit einheitlich)
    Parameter: 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: ZDF HD, 3sat HD, KI.KA HD, ZDF.neo HD, ZDF.info HD

    ARD3(reg)-Mux nach Bundesländern:

    Baden-Württemberg (SWR):
    Parameter: 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: SWR BW, SWR RP, BR HD, hr HD, WDR HD

    Bayern (BR):
    Parameter (getippt wegen Tests und sechs Programmen): 23,8 Mbit/s, 32 KE (daher schwerer mobil empfangbar, wobei Werte sonst gleich zu 22 MbIt/s), PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=1/16
    Programme: BR HD, ARD Alpha HD, hr HD, MDR HD, SWR HD, rbb HD (mit BR-regional)

    Berlin, Brandenburg (RBB):
    Parameter (zwei Muxe): 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: rbb HD, BR HD, hr HD, MDR HD, NDR HD, SWR HD, WDR HD

    Bremen (Radio Bremen):
    Parameter: 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: Radio Bremen HD, BR HD, MDR HD, WDR HD, hr HD

    Hamburg, Schleswig-Holstein (NDR):
    Parameter: 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: NDR HD, BR HD, MDR HD, WDR HD, SWR HD

    Hessen (HR) - Nord:
    Parameter: 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: hr HD, MDR HD, SWR HD, WDR HD, NDR HD

    Hessen (HR) - Süd:
    Parameter: 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: hr HD, BR HD, SWR HD, rbb HD, NDR HD

    Mecklenburg-Vorpommern (NDR):
    Parameter: 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: NDR HD, BR HD, MDR HD, WDR HD, rbb HD

    Niedersachsen (NDR):
    Parameter: 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: NDR HD, BR HD, MDR HD, WDR HD, hr HD

    Nordrhein-Westfalen (WDR):
    Parameter: 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: WDR HD, NDR HD, MDR HD, SWR HD, hr HD*

    Rheinland-Pfalz, Saarland (SWR, SR):
    Parameter: 22 Mbit/s, 16KE, PP2, 64-QAM, CR=3/5, GI=19/128
    Programme: SWR RP, SWR BW, BR HD, hr HD, WDR HD, rbb HD* (wird bei Orten in RP angezeigt)

    Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen (MDR):
    Parameter (getippt wegen sieben Programmen und bereits bei DVB-T empfindlicherer Parameter): 27,6 Mbit/s, PP4, 64-QAM, CR=2/3, GI=1/16
    Programme: MDR HD, BR HD, hr HD, NDR HD, rbb HD, SWR HD*, WDR HD

    Falls der 23,8-Mbit/s-Modus gut funktionieren sollte (und die Werte suggerieren das), wäre es eine Option für die weiteren Anstalten und man könnte fast überall ein Programm mehr anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2016
    Spoonman und plueschkater gefällt das.
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da scheint noch ein Fehler drin zu sein: Laut Ankündigung sollen Bremen und das Saarland ihre Sonderstellung behalten, wo das regionale Programm im selben Mux wie Das Erste plaziert wird. Hierzu fehlen allerdings noch Informationen, wie die genaue Ausführung sein soll.