1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Senderliste

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Marc!?, 29. März 2017.

  1. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Die HbbTV-Kennungen beim WDR werden nur auf dem ersten Mux verbreitet.
     
    Marc!? gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Gibt es eigentlich wirklich keinen Restmux in Steinkimmen? Das wundert mich dann doch.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wurde vom NDR nicht aufgeführt.

    Man muss auch bedenken, dass DVB-T2 ja schon vom neuem Mast kommt. Kann damit zu tun haben.

    Aber bin nicht vor Ort um es nachprüfen zu können.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat es mit "Test-R" beim WDR auf sich? Mein Samsung-Receiver hat diesen Testkanal nicht eingelesen (dagegen habe ich "test" mit Balken-Testbild im Freenet3-Mux).
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit wird die PMT Umschaltung alle 30 Sek getestet. Gibt es über Sat auch.

    wird für die einzelnen WDR Lokalzeiten benötigt.

    Er war zumindest die ersten Tage on air.
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch... Ich hab seit der Nacht zum Mittwoch mehrere Komplett-Suchläufe gemacht, und "Test-R" war nie dabei.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vlt liest dein Reciever den Kanal nicht unter TV Kanäle ein.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der BR sendet übrigens nicht im selben Modus wie das ZDF !

    Der BR sendet in 16k (nicht extended) und in der alten Version, nicht 1.3.1 Nettodatenrate ist daher 21,56Mbit/s, nicht 22 Mbit/s wie beim ZDF.
     
    Marc!? gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das dürfte dann wesentlich robuster sein noch besser als beim ZDF aber genug Platz für 5 Programme . Ich kann hier mit meinem DVB-T stick feststellen dass ich den ZDF Mux mit Stabantenne empfangen kann während der ARD und SWR Dritte mux mit den Parametern für 24Mbit damit nicht gehen ! Alle 3 vom selben Senderstandort Baden-Baden mit derselben Sendeleistung .

    Man sieht also ganz plastisch dass robustere Parameter bessere Empfangsmöglichkeiten bieten !


    Noch eine Anmerkung zum Lokal-TV Sender bzw. app der Lokalsender aus verschiedenen Bundesländern anbietet , da kann ich bei BW auch das RNF Rhein-Neckarfernsehen auswählen .

    Was eigentlich noch fehlen würde wäre ja auch die Möglichkeit alle dritten Programme über IP freenet connect anzubieten . Dies könnte dann über das connect Portal über die ARD app angeboten
    werden wenn nicht sogar direkt anwählbar als einzelene Sender !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. April 2017