1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Senderliste

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Marc!?, 29. März 2017.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich kriege hier in Darmstadt als HbbTV-Stream WDR HD Köln und ARD alpha HD.

    Strotti
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das bekommst Du beides aus Bayern.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein DVB-T1 Signal ist kein DVB-T2 Signal und wer DVB-T2 empfängt hat in der Regel kein Interesse an dem alten SD Matsch.

    Die Umrüstung kostet alles Geld. Es gibt feste Budget der ARD Anstalten pro jahr und neben DVB-T2, ist ja zur Zeit noch der DAB Ausbau ein Thema. Gerade in Freenet Regionen kann man nicht alles Zeit gleich machen und hier warten dann natürlich auch die ÖR.

    Danke für den Hinweis zu den HBB Streams. Bitte schreibt noch dazu, ob es im ersten, zweiten und in beiden Muxen der LRA aufgeschaltet ist. In Berlin nehme ich an, nur im ersten, denn sonst würde es auch im MDR Gebiet übertragen.

    Wenn der Kollege aus Darmstadt ARD Alpha via hbb.Stream empfängt kann das Signal nicht aus Bayern kommen, denn hier wäre es ein richtiger TV Stream.
     
  4. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es gibt ARD Alpha in HD? Warum sendet dann der BR vom Kreuzberg ARD alpha dann innerhalb von -T2 in SD? Kommt doch vom BR.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt kein ARD Alpha in nativen HD, das wird hoch gerechnet.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD Alpha sendet in qHD ;)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Update:
    Dropbox - DVB-T2_Deutschland.pdf

    - verschiedene Hbb.TV Streams hinzugefügt
    - Hinweis Auflösung ARD Alpha in Bayern qHD hinzugefügt
    - Aus Kompatibilitätsgründen DVB-T1 Abdeckungen als Anhang für BW,RP, NRW, Bayern und Hessen hinzugefügt.

    PS: Sollten die DVB-T1 Abdeckungen, wie aktuell, als Anhang am Ende aufgefürt werden oder unter die DVB-T2 Sektion in den jeweigen Gebieten. Bitte um Eure Meinungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2017
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Service-IDs fehlen noch. Aber die hab ich. Siehe meine Signatur.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Update:
    Dropbox - DVB-T2_Deutschland.pdf

    - verschiedene Hbb.TV Streams hinzugefügt
    - Hinweis Auflösung ARD Alpha in Bayern qHD hinzugefügt
    - Aus Kompatibilitätsgründen DVB-T1 Abdeckungen als Anhang für BW,RP, NRW, Bayern und Hessen hinzugefügt.
    - Ebenso Brandenburg, Thüringen und Sachsen.
    - NDR Gebiet fehlt noch

    PS: Sollten die DVB-T1 Abdeckungen, wie aktuell, als Anhang am Ende aufgefürt werden oder unter die DVB-T2 Sektion in den jeweigen Gebieten. Bitte um Eure Meinungen.
     
  10. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein Receiver gibt bei WDR HD und ARD alpha HD 1280x720 als Auflösung an.

    Strotti