1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Senderliste

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Marc!?, 29. März 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Update:
    Dropbox - DVB-T2_Deutschland.pdf

    - BR Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.

    - WDR-Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.
    - RBB-Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.
    - Berlin Mux (DVB-T1) Parameter angepasst.

    Anmerkung HR und SR Gebiet waren vorher schon fertig.


    K30 dürfte ZDF aus Südwestfalen sein. Also noch DVB-T1.

    Die Frage zu Bernd- Via DVB-T2 ist KIKA 24h on air und man sieht Bernd das Brot, via DVB-T1 ist in dieser Zeit Neo aufgeschalet.
     
  2. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    30 Hochsauerland (Hunau) 50 Kw
    30 Nordhelle 50 Kw
    30 Siegen (Stadt) 20 Kw
    senden als SFN noch in der "Nähe" bis 01.03.2019
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Update:
    Dropbox - DVB-T2_Deutschland.pdf

    - MDR Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.

    - BR Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.
    - WDR-Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.
    - RBB-Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.
    - Berlin Mux (DVB-T1) Parameter angepasst.

    Anmerkung HR und SR Gebiet waren vorher schon fertig.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was war denn da zu ändern?
     
    Marc!? gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wurden zwischenzeitlich die Parameter von 16-Qam auf QPSK geändert und auch die Sendeleistung angepasst. Die DVB-T1 Alt Muxe verfolge ich nicht so und sind auch nur in DVB-T2 Gebieten aus kompatibilitäts Gründen mit aufgenommen.
     
  6. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, ist es. Wie bisher üblich, im abendlichen Wechsel mit neo.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ist es T1.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dropbox - DVB-T2_Deutschland.pdf

    - Sender Mannheim Polarisation wieder von h auf v geändert. Danke für den Empfangsbericht. Der SWR hat es auch auf v geändert.
    - Reihenfolge der Standorte im SWR Gebiet logisch angepasst.
    - SWR Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.
    - NDR Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet. (Kaum belastbare Daten)

    - MDR Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.
    - BR Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.
    - WDR-Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.
    - RBB-Gebiet Ausbauplanung bis 2019 eingearbeitet.
    - Berlin Mux (DVB-T1) Parameter angepasst.

    Anmerkung: HR und SR Gebiet waren vorher schon fertig, da keine weiteren Ausbauphasen.


    PS: Ich möchte euch bitten, solche Fragen die nichts direkt mit der Senderliste zu tun haben, in den entsprechenden threads zu klären, sonst wird es hier zu unübersichtlich.
    und wir haben hier im Forum eine DVB-T2 Senderliste, dann braucht man nicht auf externe Quellen zu verweisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2017
    Discone gefällt das.
  9. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Darum ging es mir ja gerade. Was nützt mir eine T2-Senderliste, wenn ich nicht weiß, woher ein T1-Signal kommt? Mir schon klar, dass es u.U. zu unübersichtlich wäre, aber auf der anderen Seite verstehe ich es nicht, warum man 2 Jahre braucht, um ein Bundesland komplett umzustellen. Aber trotzdem danke für die Aufklärung. Offensichtlich braucht man doch manchmal externe Quellen, um was aufzuklären.
     
  10. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    In Berlin sind im RBB Mux 2 als Internetstream:
    ARD alpha HD
    Radio Berlin 88,8
     
    Marc!? gefällt das.