1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Receiver mit Sendernamenanzeige

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Bierminister, 4. Juni 2022.

  1. Bierminister

    Bierminister Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2014
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo, liebe Community !

    Ich bin auf der Suche nach einem DVB-T2 Receiver, habe bisher aber nur Geräte gefunden, auf denen die Sender als "0001", "0002" usw. angezeigt werden. Gibt es auch Receiver für diesen Bereich, auf denen die Klarnamen der Sender angezeigt werden?

    Viele Grüße und schönes Pfingstwochenende euch allen.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.581
    Zustimmungen:
    835
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Im Garten habe ich mir einen gebrauchten TechniSat Digit UHD angeschafft. Der macht auch die Connect Programme hell.
     
    Bierminister gefällt das.
  3. Bierminister

    Bierminister Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2014
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke pomnitz26, ich schaue mir das Gerät mal an. (y)
     
    pomnitz26 gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    Da gibt es tatsächlich nix bei T2 Resivern ,
    noch E2 Linux Resiver als Alternative 4K VU+ Giga Blue wo man einen T2 Tuner nach rüsten kann ist aber bastellei ,
    Technisat UHD + oder E2 Linux Resiver ist aber alles eine Preisklasse höher,
    die können mehr als nur DVB T2 z.b. Sat als ein einfacher T2 Resiver,
    sollte man sich überlegen ...
     
    Bierminister gefällt das.
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    ungünstig ausgedrückt?
    Weil
    die VU+ oder die Giga Blue jeweils E2 Linux Receiver sind.
    Allerdings, zumindest bei den VU+ muß nachgearbeitet werden, keine Ahnung ob die mit dem Original Image da das tun was @Bierminister wünscht.
    Aber die können dann nicht nur den Sendernamen anzeigen sondern auch das Senderlogo und einiges anders mehr.

    Aus meiner Sicht, der Technisat Digit UHD+ ist da schon einfacher, da muß man nichts zusätzlich installieren, nur das Gerät entsprechend den Geräteeinstellungen einrichten.

    @yander : Bitte kommt mir jetzt nicht damit das der Technisat einfacher zu handhaben ist, ich tausch den Digit UHD+ definitiv nicht gegen meine Duo 4K.
     
    Bierminister gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist der teure TECHNISAT Digit-UHD+ mit drei Twin-Tunern noch neu verfügbar? Nur mit möglichem DVB-T2 Empfang bleiben die DVB-S2 und DVB-C Twin-Tuner ungenutzt, aber der nachfolgende Technik-Trick für den freien Export von verschlüsselten Aufzeichnungen von Pay-TV Programmen ist dank DVB-T2 Twin-Tuner damit auch möglich, siehe DVB-T im Hausnetz verteilen.
    Wenn zusätzlich auch noch ein Internet-Zugang vorhanden ist und wenn der Digit-UHD+ für freenetTV-Connect geeignet ist |E2 Linux-Receiver sind für Connect leider noch nicht geeignet|, dann könnte das Programmangebot erweitert werden. Auch diese HbbTV / OTT-Programme oder sogar Waipu-TV |kostenpflichtiges IPTV/ OTT Abo könnten mit obigen Trick über eine Streaming-Box |mit HDMI-Out| und mittels HDMI to DVB-T HD-Modulator mit dem Digit UHD+ frei aufgezeichnet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2022
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.581
    Zustimmungen:
    835
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Der TechniSat kann auch im Heimnetzwerk sein Live TV streamen. Dazu ginge beispielsweise die TechniSat Connect App für Android oder auch der VLC Player auf dem PC.
     
    Discone gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    Er will doch nur einen der die Sender Namen anzeigt !
    Von mehr war nicht die Rede , die einfachen machen das nicht ,
    wenn darüber Radio z.b. hört oder in den Werbepausen hat man kein TV Logo man weiß nicht auf welchem Sender man ist.
    Radio über DVB T2 paar wenige Sender gibt es da .
    Ich würde heute auch keinen Neuen kaufen wollen wo der Hersteller an Sender Namen spart !
    Technisat ist schwer zu bekommen weil der nicht mehr hergestellt wird , da muss man Glück haben das man noch irgendwo Lager Bestände findet .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2022
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    DVB-T2 Receiver mit alphanumerischem Display, da werden nur sehr wenige angeboten, mit Verzicht auf Freenet Pay-TV und auf die Connect-Programme zum Beispiel dieser:
    [​IMG]

    Für Radio bietet DAB+ das vielfältigste Programmangebot:
    SONATA 1 |sogar inklusive UKW-Empfang und mit DVB-T2 Twin-Tuner :), auch für freenetTV-Connect geeignet???|
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2022
    Bierminister gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    @Discone
    Der schaut aber auch so aus als Sat ist weil da 4K steht .
    Ich habe noch keinen reinen DVB T2 Receiver gesehen der Sender Namen anzeigt,
    nur eben das von mir erwähnte, Sat Receiver die man für DVB 2 nach rüsten kann .