1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Diese haben den entsprechenden Videoprozessor bereits eingebaut. Es ist nunmal so dass sich wohl 98 von 100 Leuten dennoch wg. HEVC neue Geräte kaufen müssten. Das war es was ich mit den "meisten" meinte. Denn die Basis von 98% der TV-Geräte die bereits in dt. Wohnzimmern stehen sind nunmal nicht HEVC-tauglich u. nicht HEVC-nachrüstbar.
    Darum ging es mir. Wenn du persönlich bereits ein entspr. HEVC-taugliches TV-Gerät in deiner Wohnung stehen hast dann freu dich u. lehn dich entspannt zurück; falls es zudem noch über ein DVB-T2 Empfangsteil verfügt um so besser für dich.

    Worauf möchtest du jetzt genau hinaus?

    Der "man" dürfte den Namen des Geräteherstellers tragen u. ob dieser "man" HEVC als Videocodec nachträglich freischaltet hängt gang von diesem "man" ab. Ich wollte dir da lediglich vermitteln.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Nein, das sind nicht alle sondern das sind alle, die neben den Hardwarevoraussetzungen auch bereits die notwendige Software haben. Es gibt sicher auch Geräte, die "nur" die notwendige Hardware haben.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Dabei kann es sich allerdings lediglich um die aktuellste Modellreihe der TV-Gerätehersteller handeln, weil die entsprechenden Chips mit HEVC-Dekoder in Hardware höchstens seit einem halben Jahr auf dem Markt verfügbar sind.

    Und ob diese Funktionalität vom Hersteller nachträglich freigeschaltet wird halte ich ebenfalls für fraglich. Da ein Gerätehersteller lediglich die Funktionen zum Kaufzeitpunkt garantieren u. gewährleisten muss.
    Wird eine Funktionalität zum Zeitpunkt des Kaufs nicht zugesichert muss ein Hersteller diese nicht nachträglich hinzufügen.

    Was gibt es da noch für Optionen:
    Firmware hacken oder 3rd-Party Firmware nutzen welche best. Funktionalitäten freischaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Wie oft soll ich noch betonen, dass ich von modernen Geräten gesprochen habe? Ist ja auch nicht so, dass DVB-T2 mit HEVC morgen in Deutschland eingeführt wird sondern das dauert, erst 2020 wird man wohl fertig sein und nicht vor 2016 beginnen.

    Übrigens wird man irgendwann auch einmal DVB-C2 einführen. Was jetzt also für die Terrestrik gilt, kommt auch irgendwann im Kabel. Via Sat wird es auch irgendwann DVB-S2X geben. Die Welt bleibt eben nicht stehen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Ok, aber die wenigsten Leute werden bei TV-Gerätekauf darauf achten dass die Geräte Funktionen unterstützen die zum Zeitpunkt des Kaufs noch überhaupt nicht genutzt werden können.
    Oder sich wg. DVB-T2 ein neues TV-Gerät kaufen obwohl es das alte TV-Gerät ansonsten noch tut, das werden ebenfalls die wenigsten Leute machen.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Das ist bei DVB-C2, DVB-S2X etc. aber auch nicht anders. Wie gesagt, die Umstellung auf DVB-T2 hat ja noch nicht einmal begonnen.

    Wer sein altes Gerät behalten möchte, muss eben zum Receiver greifen. Das war in der Vergangenheit auch schon so (Stichwort Analogabschaltung via Sat). Das ist also auch nix neues.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    In DVB-C2 könnte in dt. TV-Kabelnetzen auf absehbare Zukunft erstmal nur Pay-TV-Angebote u. eigene Inhalte des KNB übertragen werden.
    Zum Thema UHD hat – soweit mir bekannt – bislang noch kein dt. KNB irgendeine Info veröffentlicht.

    Die Planungen zur Umstellung aud DVB-T2 haben jedenfalls bereits begonenn. Und in manchen Gebieten, wie z.B. Berlin, können bereits 3 reguläre TV-Programme in DVB-T2 + HEVC – im Rahmen der DVB-T2 Testausstrahlungen – gesehen werden.

    Richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Nein. 18,90 kostet der analoge Kabelanschluss. Da hast du dann nur die ÖR in HD dabei. Private in HD kosten dann extra.
    Und bei DVB-T2 gilt eben: ein Preis, alle Sender auch in HD.
     
  9. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Kurze Zwischenfrage: Meine Freundin will sich einen DVB-T Stick holen. Würde ein DVB-T 2 Stick und ein HEVC fähiger Player in Zukunft genügen? Oder sind komplett neue Sticks nötig. Es hat ja keinen Sinn in einem Jahr wieder einen neuen zu kaufen, auch wenn man die Sticks zur Zeit für 10 Euro hinterher geschmissen bekommt.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Es ist ausreichend wenn der Stick DVB-T2 kann, da bei PCs der Rechner das Dekodieren des Videos übernimmt. Allerdings sollte der Rechner einigermaßen neu sein, min. Dual Core CPU mit 2 GHz zur Wiedergabe von Video in HEVC ist dringend anzuraten.

    Ein Stick der DVB-T2 empfangen kann für nur 10 €? Wo gibt es denn den? Oder meinst du DVB-T1 Sticks für 10€?


    bzw. kein Preis und nur die ÖR in HD, für wen das eine Option ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015