1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2015.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Warum nicht? Ich bekomme für meinen Receiver immer noch Firmwareupdates obwohl dieser schon länger auf dem Markt ist. Bei einem ordentlichen Anbieter ist das eben der Fall.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Moderne CPUs schaffen das schon heute. Der Rest ist Software.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Das ist aber Technisch absolut unmöglich. Ein Receiver decodiert das ja nicht per Softwarecodec sondern direkt per Hardware. Wenn die aber nicht dafür ausgelegt ist nutzt Dir ein Softwarecodec nichts weil die Hardware es nicht schafft.
    Nein! Software sind nur Parameter aber nicht ein Codec.

    Und kein Hersteller wird in einen TV oder Receiver eine 3Ghz CPU einbauen damit er dann wohlmöglich irgendwann eine Komripimierung die es noch nicht gibt unterstützt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Nachdem hier auf Sat umgerüstet wurde, kam der Kabelfritze und hat das Signal abgeklemmt. Wenn ich weiter Kabel möchte, müsste ich zahlen und nicht zu knapp. Damit kann ich auch keine ÖR mehr via Kabel empfangen. Nix mit frei.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Trotzdem waren sie aber unverschlüsselt!
    DSL ist ja auch nicht verschlüsselt wenn man nicht bezahlt.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Codec ist Software. Hardware ist was zum anfassen. Ein Codec kannst du nicht anfassen. Hardware läuft mit sogenannten Treibern. Das ist auch Software und die kann man updaten. Du scheinst von Technik nicht viel Ahnung zu haben.

    HEVC gibt es heute schon, z.B. für Netflix.

    Hier eine Liste mit TV-Geräten, die sowohl DVB-T2 als auch HEVC haben:
    Fernseher mit Empfang: DVB-T2, Unterstützt: HEVC Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Wieder einmal ist die Realität deutlich weiter als du.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Mach deine Fehler - aber stifte nicht andere dazu an, die gleichen Fehler zu machen!
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Richtig, aber eben nur in dem Umfang welche der Hersteller bereits in das Support-Budget für die Modellreihe einkalkuliert hat.
    Nachträgliche Lizenzkosten für Videocodecs gehören da allerdings i.d.R. nicht dazu.

    Nein, in den meisten TV-Geräten u. Set-Top-Boxen stecken nunmal keine CPUs wie in PCs sondern spezielle System-on-Chip (SoC) u. darin befinden sich spezielle Video-Koprozessoren, welche von ihrer Verarbeitungsleistung allerdings nur eingeschränkt auf best. Videocodecs ausgelegt sind.
    Benötigt ein neuer Videocodec mehr Leistung als der eingebaute Videoprozessor zur Verfügung stellen kann hat sich das Thema erledigt.
    Video wird in SoC nicht im CPU-Teil dekodiert sondern im Videoprozessor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    Habe ich irgendwo was von "meisten" etc. geschrieben? Nein, ich habe geschrieben, dass es bereits moderne Geräte gibt, die das können und ich habe auch eine Liste geliefert, die eine Fülle an TV-Geräten auflistet, die den HEVC-Codec bereits heute verarbeiten können. Wie machen die das wohl?

    ... und wenn der Videoprozessor die Mehrleistung liefern kann, so kann man dies mit einem Firmwareupdate recht einfach nachliefern.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2-Plattform: Nur eine Bewerbung eingegangen

    ...und das sind alles Geräte bei denen der eingebaute Videoprozessor auf dem SoC bereits für HEVC ausgelegt ist... aber nachträglich geht da eben nix wenn der Videoprozessor nicht für HEVC ausgelegt ist.