1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Aus langjähriger Erfahrung und von Adam Riese
    Ich behaupte das nicht, es ist so! Was gibt es daran zu zweifeln die Sender sind für mich persönlich vollkommen überflüssig da ich generell keine Unterbrechungen in Filmen akzeptiere.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Wieso in Berlin?

    In der Testphase sehe ich auch kein Problem. Diese dürfte aber auftreten, wenn später tatsächlich nur noch 28 Frequenzen zur Verfügung stehen, nämlich K21 bis K48. Da muss schon genau geplant werden.
     
  3. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Erster Schritt: Bundesweites SVN für Gleiches, z.B. ZDFmobil. Wenn bis dahin der Jugendkanal steht, kann die ARD auch ein SFN machen.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...1-einfuehrung-von-dvb-t2-165.html#post6615874 (auch Beitrag #1664)

    Die deutschen Konsumenten werden von den TV-Geräte Herstellern ver*rscht, sollen in zwei Jahren schon wieder ein neues TV-Gerät kaufen! RTL will uns dann in den neuen Geräten auch gleich CI+ 1.4 aufzwingen.

    In der Schweiz werden UHD TV-Geräte mit HEVC und DVB-T2 bereits verkauft, in Deutschland wird die DVB-T2 Ausstattung absichtlich verweigert. :eek: Siehe auch die ehemalige DVB-C Freischaltung bei in Deutschland verkauften TV-Geräten, mit der Parametrierung einer anderen Länderkennung war dann DVB-C nutzbar :eek:!
    > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...0-zoll-twin-tripple-tuner-tv.html#post6640742 (auch Beitrag #10) / DVB-C aktivieren???
     
  5. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Svn=?
    Sfn=?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Naiv gefragt: Ist Deutschland nicht zu groß dafür? Würde es nicht zu Störungen kommen, da die Senderabstände zu groß sind? Ganz zu schweigen davon, dass Nachbarländer wahrscheinlich auch nicht begeistert davon wären.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Deswegen sollte das Sendernetz stark verdichtet werden, DVB-T2 (mit HEVC) dann
    in Deutschland überall (auch im Haus) mit einer kleinen Stummelantenne nutzbar. :winken:
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Bei DAB funktioniert es mit dem Bundesmux doch auch – bundesweit ein einheitlicher Kanal.
    Natürlich müssen (bei DVB-T2) die geeigneten Sendeparameter gewählt werden. Damit meine ich Guardintervalldauer, Modulation u. Fehlerschutz.
    DVB-T2 erlaubt Senderabstände von über 100 km im SFN, zumindest theoretisch. Allerdings dürften 100 kW pro Kanal nicht ausreichen für solch große Senderabstände.

    Das ist das was in den nächsten ein bis zwei Jahren durchgeführt werden muss. Eine ordentliche Kanalplanung in Abstimmungen mit den Nachbarländern.

    Das würde allerdings hohe Kosten erfordern welche die Privaten nicht bereit sind zu investieren u. bei den ÖR wird sich da die KEF quer stellen mit dem Argument dass keine flächendeckende Doppelversorgung notwendig ist u. eine solche zu teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  9. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    wo werde ich bitte verarscht, wenn ich überhaupt nicht daran denke DVB-T/T2 zu nutzen? Wer jetzt mit DVB-T liebäugelt ist doch selber schuld, wenn er sich ein Geräte ohne T2-Tuner kauft.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: DVB-T2: Pilotversuch soll schon im Herbst starten

    Ich werde auch nicht mehr in DVB-T investieren warte auf DVB-T2 !

    Wann wird es den die vollwertigen DVB-T2 Receiver im Handel zukaufen geben :confused: ich würde mir ja einen DVB-T,-T2,-S,-S2,-C Receiver mit PVR funktion wünschen !

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014