1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

->DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 6. Oktober 2014.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Wieso? :confused:
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Weil einige frei empfangbare Programme nach der Umstellung nicht mehr frei empfangbar sein werden. Damit entfällt auch der Anreiz für einen Umstieg.
     
  3. valhs

    valhs Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Vielen Dank für die 4 Dateien, wegen dem probelmatischen vlc mal mit mx player auf android probiert. Trotz fehlender neon Unterstützung sieht man was. ;)

    [​IMG]
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin


    Das kommt wohl ganz auf die Sehgewohnheiten eines jeden einzelnen an und lässt sich so pauschal nicht sagen! :winken:
     
  5. jruhe

    jruhe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Auf welchem Gerät? Ruckelfrei? Das leistungsstärkste Android-Gerät, das ich habe, ist ein Nexus 7 2013. Werde es heute Abend auch mal ausprobieren.

    jruhe
     
  6. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Immerhin hat RTL ja in Leipzig/Halle und Stuttgart ja schon am lebenden Menschen getestet, ob ihr hochwertiges Programmpaket durch die verschlüsselte MPEG4 Aussendung an Attraktivität gewinnt. Ergebnis: die tatsächlichen User dieses Angebots können ihre Jahrestagung wohl in einer Telefonzelle abhalten :D. Wäre es anders, wäre RTL damit schon "hausieren" gegangen. Auch in diesem "Test" hätte RTL die Parameter so wählen können, dass es (near) HD wäre, wenn sie wollten.
    Daher verstehe ich nicht, dass sie unbedingt nochmal mit dem Kopf gegen die Wand rennen wollen :eek:.

    stefsch
     
  7. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Das wird immer noch ausgestrahlt (bis 31.12.14) und der Sinn ist NULL, denn Conax Decoder gibt es hierzulande nicht mehr für DVB-T. Ich frage mich ob das oberhaupt jemand einschaltet, wenn er denn die Möglichkeit dazu hat :rolleyes:
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    So, jetzt sind die Live-Encoder auch schon in Betrieb:

    8468:29185:16897=;MB;Service 1 (T2 Test);31 -> "Das Erste HD"
    8468:29185:16898=;MB;Service 2 (T2-Test);31 -> "ZDF HD"
    8468:29185:16899=;MB;Service 3 (T2 Test);31 -> "arte HD"
    8468:29185:16900=;MB;Service 4 (T2 Test);112 -> Testbild
    8468:29185:16901=;MB;Service 5 (T2 Test);112 -> bisherige Testschleife

    Die Programme von "Das Erste HD" und "arte HD" laufen den Ausstrahlungen über DVB-T und Satellit um ca. 1-2 Sekunden hinterher, aber das ZDF-Programm ist den SD/HD-Versionen über Satellit und DVB-T etwas voraus!
     
  9. jruhe

    jruhe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Cool. Sehe ich mir morgen an und stelle wieder ein paar Aufnahmen ein
     
  10. jruhe

    jruhe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Also, gute Nachrichten: das Bild von ARD HD & ZDF HD ist bei ~3,3MBit/s auf den ersten Blick ganz hervorragend! Arte HD hingegen zeigt deutliche Artefakte. Komischerweise ist jetzt die Prozessorlast mit ~30% deutlich geringer als vorher. Ich weiß allerdings nicht mehr, ob ich zwischendurch eine neue Version der LAV filters installiert habe.
    Jedenfalls werde ich später ein paar Teaser hochladen!

    jruhe