1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

->DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 6. Oktober 2014.

  1. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Doch das ist so :) Du verwechselst Modulation und Videokodierung ;)
     
  2. Pikrin

    Pikrin Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2015
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei einem Stick zum Fernsehempfang ist das eine sehr theoretische Unterscheidung. Wichtig war doch hier, daß Empfang, Verarbeitung und Darstellung von DVB-T2 HD vom Hersteller garantiert werden. Du hast eine unpräzise Formulierung gesucht und gefunden... Bravo! :rolleyes:
     
  3. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    1. Weisst du nicht, ob das stimmt, denn du suchst ja noch ein Versuchskaninchen.
    2. Die Codecs wird der Hersteller nie im Leben mitliefern, denn das würde richtig Geld kosten.

    Es gibt viele Anbieter, die behaupten, dass ihr Stick DVB-T2 voll beherrscht. Dem ist aber leider nicht so. Es gibt viel Schrott bei der Hardware und noch viel mehr bei den Treibern. Die meisten vertreiben billige Chinaböller (auch die Teureren kommen da wohl her ;) ), die einfach umgelabelt werden. Nur an der vid/pid im Hardwareeintrag lässt sich sehen, um was es sich handelt.
     
  4. Eppi

    Eppi Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Ok, ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen. Lediglich erfahren, weshalb der Empfang nicht mehr funktioniert, der ja mal funktionierte :-( Mein Stick wird als PCTV 291e/461e BDA 28179 TVTuner & PCTV 291e/461e BDA 28179 TVTuner C erkannt.
     
  5. Eppi

    Eppi Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Die Frage ist also auch, was ist bei den Kanälen Service 7 & Service 8 anders, weil diese ja noch erkannt werden...
     
  6. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kenne deinen Stick nicht und kann dir auch nicht weiterhelfen. Wenn du eine Lizenz vom DVBViewerPro hast, würde ich dort mal fragen.

    Es gibt keinen Audiostream, jedenfalls war das vor 2 Wochen noch so. Kann sein, das dein Player dann auch kein (Stand)bild liefert.
     
  7. Eppi

    Eppi Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    OK, dann frag ich dort mal im Forum nach.
     
  8. Eppi

    Eppi Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Ich hab den Fehler gefunden. Die Hardwareunterstützung war im LAV-Filter nicht aktiviert. Mit dieser erkennt er die Sender und spielt sie auch problemlos ab. Danke für den versteckten Hinweis.
     
  9. Kugland

    Kugland Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2015
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    HauppaugeWinTV
    DVB-T2-Stick August
    Einen erneuten Suchlauf machen, es laufen jetzt die vorgesehenen Programme des Pilotbetriebes: ARD HD, ZDF HD, RTL HD, Pro7 HD,Sat1 HD und VOX HD.
    Laut Transedit sollte es noch einen Pilotbetrieb bei der Frequenz 666 MHz ( Magdeburg )?
    <CellID Value="24833">
    <CellLatitude FValue="52.1988" Unit="°N"/>
    <CellLongitude FValue="12.5793" Unit="°E"/>
    <CellExtentOfLatitude FValue="0.6592" Unit="°"/>
    <CellExtentOfLongitude FValue="1.2524" Unit="°"/>
    </CellID>
    </Descriptor>
    <TransportStreamID Value="16481" Name="642000 kHz">
    <OriginalNetworkID Value="8468"/>
    <Descriptor HValue="0x7F" Name="T2 Delivery System">
    <DescriptorLength Value="20"/>
    <DescriptorTagExtension HValue="0x04"/>
    <PLPID HValue="0x00"/>
    <T2SystemID HValue="0x1E56"/>
    <SISO_MISO Value="0" Name="SISO"/>
    <Bandwidth Value="0" Name="8 MHz"/>
    <GuardInterval Value="1" Name="1/16"/>
    <TransmissionMode Value="5" Name="32k Mode"/>
    <OtherFrequencyFlag Value="0"/>
    <TFSFlag Value="0"/>
    <CellID HValue="0x6101">
    <CentreFrequency Value="642000" Unit="kHz"/>
    </CellID>
    <CellID HValue="0x457">
    <CentreFrequency Value="666000" Unit="kHz"/>
    </CellID>
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2016
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, das ist mal ne Meldung....
    Die beiden ÖR in den angekündigten 1080p ?