1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

->DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 6. Oktober 2014.

  1. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Sah 1920x540 ähnlich aus wie die Bilder von den Kameras für die Tanzfläche in Let's Dance, wo man gut sieht, dass anscheinend mit 1920x540 gearbeitet wird und die Zeilen dann einfach verdoppelt werden und nicht interpoliert (bei allen schrägen Linien werden Treppen sichtbar)?

    ZDF arbeitet intern mit 720p50. Ein Umstieg auf 1080p50 ist geplant, es wird aber sicherlich noch etwas dauern bis es soweit ist. Wird ZDF Live in 1080p50 gesendet? Es wurde hier oft behauptet es würde noch keine Encoder für Live 1080p50 HEVC geben.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Ja, es läuft das live-Programm von ZDF HD, also gibt es jetzt offenbar einen Live-Encoder, zudem noch mit niedriger Latenz: DVB-T2 ZDF HD ist praktisch gleichauf mit DVB-T ZDF und ASTRA ZDF HD. Nur ASTRA ZDF SD läuft all denen ca. 1 Sekunde voraus...
     
  3. dvbfernsehen

    dvbfernsehen Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2015
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-S(2): TERRATEC CINERGY S2 USB BOX
    DVB-T: TERRATEC CINERGY T Stick RC (Rev. 3)
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Falsch, man arbeitet intern derzeit entweder mit 1080i50 oder 1080p50.
    Denn das 720p50 Signal weist derzeit Zeilenfehler auf, die durch Interlacing der 720p50-Sendungen entstehen.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Achso, das ID-Bit im ADTS fixed header ist aber 0, was bedeutet, dass der tatsächliche Inhalt dann doch MPEG-4 Audio ist...
     
  5. jruhe

    jruhe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Interessantes Dokument.

    Was mir sofort aufgefallen ist. Bei den zukünftigen DVB-T2 Empfangsgeräten wird der Empfang des VHF-Bandes nicht verlangt, nur der Empfang des UHF-Bandes.
    Es gibt Vorschriften zur Störresistenz gegenüber LTE 700-Einstrahlungen.

    Nach 2020 wird bei den Empfangsgeräten keine Rückwärtskompatiblität zu DVB-T mehr vorgeschrieben.

    Es sind 10 bevorzugte Modulationskonfigurationen festgelegt.

    Bei den Bildauflösungen sind neben 720p u. 1080i auch 540p u. 1080p festgelegt worden. Nur diese 4 Bildauflösungen sind zulässig.
     
  7. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Für AAC steht da:
    "MPEG-4 HE-AAC Profile Level 4 [1] as specified in TS 101 154, section 6.4"


    Weder ADTS Container noch ein Deskriptor für MPEG-2 AAC sind damit kompatibel.
     
  8. fischgourmet

    fischgourmet Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Ich habe auf ZDF HD jetzt öfters Bildaussetzer in Form von Artefakten. Bei den anderen Testsendern ist das nicht so. Liegt das am Empfang oder wo ist das Problem? Gibt es ein Programm, welches mir zuverlässig die Signalstärke meiner Digital Devices Cine C2/T2 anzeigt?
     
  9. jruhe

    jruhe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Das Problem hatte ich vor Wochen auch mal. Hatte sich wieder gegeben.

    Werde es heute Abend auch mal checken.

    jruhe
     
  10. fischgourmet

    fischgourmet Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Vielleicht liegt das daran, dass ZDF HD auf 1080p umgestellt hat und/oder MB fummelt am encoder rum.