1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

->DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 6. Oktober 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Wenn die wirklich mit 50 kW senden, kommt es auch noch in Potsdam an.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Kannst Du herausfinden, was für ein Demodulator da verbaut ist? Die Angaben auf der Herstellerwebseite sind unzureichend.

    Von HEVC muss die TV-Karte auch nichts wissen. Die spuckt nur die empfangenen Bits aus, mit dem Inhalt muss der PC etwas anzufangen wissen. Mit dem kostenlosen MPC-HC sollte es mit den aktuellen Nightly-Builds (und dem Release 1.7.9, wenn das mal kommt) übrigens auch funktionieren.
     
  3. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. fischgourmet

    fischgourmet Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2015
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Na, da steht ja explizit:
    Der sollte das Signal empfangen können. Der ältere CXD2820R beherrscht nur ETSI EN 302-755 V1.2.1, und das wurde nur anfangs ausgestrahlt. Jetzt ist mit dem CXD2820R hier nichts mehr anzufangen, aber mir dem CXD2843ER sollte es zumindest dem Datenblatt nach gehen...
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Im nachfolgenden Beitrag wurde beim DVB-T2 (HEVC) Pilotbetrieb in München
    auf Kanal 43 der TBS 5220 DVB-T2 USB-Stick erfolgreich für den Test-Empfang eingesetzt:
    Dr.Dish Magazin: DVB-T2 HEVC-Empfang in Deutschland ... :) (Beginn ab ca. 7. Minute vom Video)
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Ein interessanter Test!
    Leider besteht hier am Standort die Gefahr, dass K43 aus Linz/Lichtenberg dazwischenfunkt.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Technisch allerdings etwas oberflächlich, so wurde bei Bildaussetzern nur gemutmaßt, dass es am alten Laptop liegen würde - ob der digitale Bitstrom vom Stick Aussetzer hat, wusste man wohl nicht zu prüfen.

    Und der TBS5220 erscheint mit 57€ maßlos teuer gegenüber den August DVB-T210 V2.0, der wohl das gleiche Empfangsteil hat (Tuner Si2148A-20, Demodulator SI2168B-40), aber schon für 25€ zu haben ist bzw. war - derzeit ist der nicht mehr zu kriegen...:confused:

    Übrigens empfange ich die Berliner DVB-T2/HEVC-Kanäle mit einem 3,5 Jahre alten Laptop (Core i5-2410M), ohne Aussetzer...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Das ist aber sehr wenig!:rolleyes:
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Den August gibts noch - bei www.amazon.co.uk...