1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

->DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 6. Oktober 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    @RohRomeo
    Es scheitert bei den TV-Geräten doch nicht an DVB-T2, sondern am Videocodec den die TV-Geräte nicht unterstützen.
     
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    DVB-T2 ist das eine, zusätzlich muss halt auch noch der Video-Codec stimmen und da gibt es meines Wissens derzeit auf dem Markt noch keinerlei Geräte zu kaufen, die den in Deutschland zukünftig erforderlichen Codec H265 beherrschen. M.E. müssten die Kunden hierauf auch beim Kauf zwingend hingewiesen werden, aber die Kistenschieber in den üblichen Elektrogroßmärkten haben davon wahrscheinlich selber keine Ahnung.

    Ich bin gespannt, wieviele lange Gesichter es bei den Zuschauern gibt, wenn DVB-T2 tatsächlich in den Regelbetrieb geht und es diesen genauso geht, wie jetzt @RohRomeo
     
  3. log11

    log11 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Genau weil ich auch dieser Annahme war, habe ich den Sony Support zu meinem W705B angeschrieben.
    Da heißt es als Antwort:..." Ich darf Ihnen mitteilen, dass Ihr KDL-50W705B beide Standards unterstützt, sowohl DVB-S2 als auch HEVC H265."
     
  4. RohRomeo

    RohRomeo Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Doch gibt es. Alle LG UHD Fernseher mit WebOS haben das Update auf H.265 erhalten. Habe gerade mit dem LG Live-Chat eine Diskusion :)
     
  5. sneaker2

    sneaker2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Ja, Geräte mit Hardwareunterstützung (sowohl DVB-T2 als auch HEVC) gibt es schon einige:
    Fernseher mit Empfang: DVB-T2, Unterstützt: HEVC Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    In der Software ist aber möglicherweise diese Kombination nicht immer implementiert, so daß man auf Software-Updates hoffen müßte.

    Das sollte für HD-Empfang über DVB-T2 (oder einen anderen Empfangsweg) ausreichend sein. Für UltraHD (über den internen Receiver) reicht 4Kp30 allerdings nicht, da dort 4Kp50 angepeilt sind und auf den Demo-Kanälen auch bereits genutzt werden.

    Alles vorausgesetzt die Angaben stimmen. Da scheint LG doch etwas Verwirrung zu stiften.
     
  6. RohRomeo

    RohRomeo Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    @Sneaker2 : Das lustige ist nur das in der Liste unter deinem Link mein 40UB800V auch dabei ist. XD
     
  7. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Kann man beim LG eigentlich die Senderliste exportieren und am PC bearbeiten? Vielleicht lässt kann man die ja so manipulieren, dass der TV den HEVC-Videostream abspielt...
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Mit den Programm Chansort kann man die Kanalliste am PC bearbeiten.

    ChanSort | SourceForge.net
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVB-T2 Pilotbetrieb in Berlin

    Jetzt scheint man die Grenze antesten zu wollen:

    8468:29185:16897=MB DVB-T2 Test;MB;Service 1 (T2 Test);31;256
    8468:29185:16898=MB DVB-T2 Test;MB;Service 2 (T2-Test);31;512
    8468:29185:16899=MB DVB-T2 Test;MB;Service 3 (T2 Test);31;768
    8468:29185:16900=MB DVB-T2 Test;MB;Service 4 (T2 Test);31;1024
    8468:29185:16901=MB DVB-T2 Test;MB;Service 5 (T2 Test);31;1280
    8468:29185:16902=MB DVB-T2 Test;Provider;Service 6 (T2 Test);1;1536
    8468:29185:16903=MB DVB-T2 Test;Provider;Service 7 (T2 Test);1;1792

    Auf den neuen Services läuft (jeweils mit eigenen Streams) noch mal die "Durban-Schleife", die schon auf Service 4 läuft, mit den hbbTV-Streams von ALEX bzw. der Multithek. Allerdings sind die Audio- und hbbTV-Streams nicht richtig getaggt, sodass die wohl kaum ein Receiver erkennen dürfte...

    Übrigens sind laut tsReader immer noch ~2Mbps NULL-Paket enthalten.