1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 mit Fensterantenne in Konstanz am Bodensee

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Karrsten Meyer, 23. April 2020.

Schlagworte:
  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Kann die Samsung Box tatsächlich auch Radio empfangen?
    Ansonsten, mehr wie paar Freie Sender, geht bei DVB-T2 nicht.
    Selbst hier im Stuttgarter Raum.
    NDR und MDR noch und vielleicht noch Disney Plus, dann wäre DVB-T2 es ein perfekter Ersatz für SAT.
    PS. Karsten mit 2 "r"?
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn dann als Internet-Radioprogramm, denn über DVB-T2 HD in Deutschland werden keine Radioprogramme gesendet, nur eventuell ein Pointer mit der URL dazu.
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Der Threadersteller empfängt auch DVB-T2 aus Österreich, da bekommt man dann Ö1, Ö3, FM 4 und Radio Maria.
    Leider hat sich der ORF für DVB-T2-Radio entschieden und nicht für DAB+, so dass es in Österreich zwei Arten von terrestrischem Digitalradio gibt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reflektionen vom UHF-Signal hatte ich für den Freund meiner Tochter auch schon in der Mannheimer Innenstadt (in den Quadraten) nutzen können, für den Empfang der damals noch unverschlüsselten DVB-T Privat-Programme aus Hessen. Die aktive Kathrein BZX 31 Zimmerantenne war im 2. OG am Fenster in entgegengesetzter Richtung aufgestellt, das gegenüberliegende Haus hatte die UHF-Signale reflektiert.
     
    Karrsten Meyer gefällt das.