1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2-Kapazitäten von Freenet TV bereits ausgeschöpft?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von satfalke, 5. September 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ach so? Bitte mal mit Inhalt füllen
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Freenet bekommt die 4. Muxxe in Hamburg und Berlin nicht voll.
    Freenet hat den 3. Muxx nur mit unverschlüsseltem QHD ganz voll bekommen, woran niemand etwas verdient.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Der vierte Multiplex gehört nicht zu Freenet. Du denkst wirklich, die würden kein Geld für die unverschlüsselten Programme bekommen?
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    An wen wurde der vierte Multiplex lizensiert?
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Freenet.TV kann gar nicht weiter wachsen. Weder beim Programmangebot, noch bei der potentiell erreichbaren Kundschaft.
    Weder Programmangebot noch die DVB-T2 Verbreitungsgebiete sollen zukünftig noch erweitert werden.
    Der selbst angestrebte Endausbau ist erreicht. Ab jetzt kann es nur noch in eine Richtung gehen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bergab.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht an Freenet, sondern an die Media Broadcast. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist nicht gesagt, natürlich wurde öffentlich keine weitere Termine kommuniziert. Es werden noch die Optionen Regensburg und Würzburg geprüft. Die BLM war von der Entscheidung die Regionen nicht aufzuschalten not amused, auch nachdem in BI, OS und MS wie geplant ausgebaut wurde. In Würzburg kommt außerdem hinzu, dass das ZDF ja alleine an einem Mast ausgestrahlt wird.
    Deshalb ist Niederbayern und die Oberpfalz auch so spät dran, da man sich die option Freenet offenhalten wollte.

    Ob sich noch was ändern, wird man sehen.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163