1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2-Kapazitäten von Freenet TV bereits ausgeschöpft?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von satfalke, 5. September 2018.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.569
    Zustimmungen:
    9.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Was bitte soll das sein ?
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich habe im Samsung Receiver mal nachgesehen , in der Senderliste gibt es schon einen Eintrag "Motorvision.TV (connect)" .
    Dort aber bislang nur eine Hinweistafel dass 1-2-3.tv den Sendeplatz geräumt hat und bald ein neuer Sender kommt .

    Ich habe dann aber mit aktiviertem HbbTV den Sender anzeigen können , es gibt aber noch technische Überschneidungen mit dem alten 1-2-3 Sender man bekommt eine Fehlermeldung und hört am Anfang Ton 1-23.tv .

    Offenbar wird das alte 1-2-3 als nicht HbbTV Programm weiter übertragen und das neue Motorvision ist aber schon über HbbTV vorhanden . Man sieht es aber mit Info balken "aktuell kein Audio/Video vorhanden" eingeblendet . Habe noch keine Möglichkeit zum navigieren gefunden es läuft eher ein lineares Programm ab .

    Die Qualität ist dann aber immerhin HD ....
    Eine typische Motorsport Sendung läuft gerade über klassiche Autos es ist teilweise auch mit deutschem Reporter aber mal auch drübergesprochen mit hörbaren US/british englischem Originalton .

    Im connect Portal in der Programmübersicht taucht Motorvision noch nicht auf , da könnte man sich ansehen was übertragen wird - falls es bei einem linearen Betrieb bleiben sollte ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2018
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit unserem LG-TV funktioniert MotorvisionTV (connect) problemlos. Musste nichtmal einen Programmsuchlauf dafür machen und war automatisch in der Programmliste.;)
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Beispielsweise Sky
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Aber zum navigieren ist noch nichts vorhanden oder ?

    Da könnte sie das auch als nicht HbbTV stream schicken ...
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis auf Sky News ist auf Astra 19,2° kein Sky-Angebot mehr in SD.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.002
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    SD Sender in MPEG4 besitzen ja trotzdem nur SD Auflösung oder was willst du ?
     
    Nicoco gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trotzdem ist der Codec wesentlich besser und neigt sich zru Klötzchen Bildung wie MPEG 2.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisch gesehen sind sie nicht wirklich randvoll.
    Wirtschaftlich ist offensichtlich der Markt gesättigt.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Stimmt auch nicht: Sky Sport News sendet in MPEG-2
     
    seifuser und Nicoco gefällt das.