1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dave1980, 5. September 2015.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die drei ÖR Muxe laufen derzeit über temporäre Antennen, die unterhalb des GfK am Betonturm angebracht sind - so wie man das immer bei diesen Antennenwechseln gemacht hat.

    Offenbar war es nicht möglich, über die alte Antenne alle sechs Muxe abzustrahlen, so dass der Tausch notwendig wurde - das ist dann auch der Grund für die lange Verzögerung des Freenet Starts dort. Es brauchte eine neue Antenne, das hat man ja nie gesagt.

    Freenet muss sich da einiges von Start in Bielefeld versprechen, so ein Antennentausch ist sehr teuer, ein große Investition.
     
    fred333 und Hallenser1 gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu Analogzeiten wurden 1 x 500 kW und 1 x 320 kW abgestrahlt. Aktuell 3 x 20 kW. Freenet sendet mit mindestens 32 kW.

    und ein Punkt für Freenet die Antenne ist immer noch horizontal gewesen. ICh vermute, dass die neue vertikal sein wird, wie auch der Bielstein, was auch den ÖR helfen dürfte.

    Expressis verbis nicht, aber es war klar, dass es um eine neue Antenne geht, da immer von baurechtlichen Verzögerungen die Rede war.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Leistung wird das Problem nicht gewesen sein, und nur alleine wegen der Pol. tauschen die keine Antenne, viel zu teuer. Wird ziemlich sicher an der Schmalbandigkeit der alten Antenne gelegen haben, das hatte man früher öfters.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein glaube ich nicht, denn schon zu DVB-T1 Zeiten wurde auf K26, K31 und K33 gesendet. Zu Anlogzeiten auch WDR3 auf K46.
    Jetzt kommen K24, K27 und K39 für Freenet hinzu.
    Also die Antenne kann das definitiv.

    und wegen dem hohe K56, der temporär nur genutzt wird, tauscht man sicherlich nicht die Antenne.
     
  5. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.559
    Zustimmungen:
    9.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Wer derzeit den EPG von "Eurosport 1 HD" aufruft, findet den EPG-Text vom ehemaligen Programmplatz von Eurosport 1 HD über Sky (ist ja abgeschaltet worden, um für DAZN Platz zu machen).

    Dort wird auf den Sendestart am 07.08. verwiesen (nur für Sky Sportsbars). Hat mit DVB-T2 an sich nichts zu tun, aber bei Freenet TV / Media Broadcast hat man wohl den falschen EPG genommen oder noch im Cache der Encoder ;) :)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal ne Frage in die Runde.

    Wie ist eig der Empfang in Gladbach ?

    Laut Prognosekarten ist es nicht mehr Deep Indoor Gebiet
     
  8. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallenser1 gefällt das.
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann dürften ja auch die öffentlich-rechtlichen auf die neuen Antennen wechseln !?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich ist das schon erfolgt...