1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dave1980, 5. September 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hab um 0.35 den ersten Suchlauf gemacht, da waren schon alle Muxe bis auf den mit Eurosport, N24 etc on air. Beim zweiten Suchlauf gegen 1 Uhr war er da, dafür fehlten NDR & Co. Beim dritten Versuch gegen 1.20 war alles da. Signalstärke mit passiver Stabantenne (am Fenster) zunächst nur ca. 25%, das ging dann später rauf auf 36 bis 50%. Vermutlich ging erst Langenberg und dann der Rheinturm on air oder umgekehrt.

    Jetzt erst hab ich den Receiver an seinem vorgesehenen Einsatzort angeschlossen. Bisher konnte ich die Stabantenne hinter dem Fernseher verstecken, nun muss ich sie auf den Schrank stellen. Und bei schnellen Bewegungen ruckelt das Bild erheblich, sodass ich die bishet deaktivierte Bewegtbild-Optimierung am Fernseher (Sony, HD ready, von 2007) einschalten musste.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Videotext funktioniert bei allen Sendern außer Eurosport und Nickelodeon.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beide Programme haben bei Unitymedia auch keinen Teletext.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe hier im Raum Köln/Bonn mal die Belegung der Kanäle vom Einstellmenu des Digipal ISIO HD abfotografiert. Nach 0:00 Uhr waren noch 8 Programme (2 Muxe) aus Ahrweiler zu empfangen.
    [​IMG]
    Mit Stabantenne auf Fensterbank.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Oliver59

    Oliver59 Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Was bedeuten denn die Farben? Und was ist auf den Kanälen 5 und 10 los? Müsste doch DABplus sein?
     
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.874
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe in meiner Ultimo4K neben Sat auch DVB-T2 HD Tuner und Dachantenne. Suchlauf heute mittag ergab, RBB/HR/BR über Internet
    und läuft ganz normal neben den anderen Sendern. Bei Spiegel TV zeige der Receiver "connect" an,wie bei einigen anderen auch.
    Laufen die nur noch über Freenet oder sowas?

    Sehe gerade, BR zeigt er Fehler an. HR und RBB ( Berlin+Brandenburg) laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
  7. jemie

    jemie Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2007
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hat auch einer das Problem , dass sich die Sendertitel häufig beim anwählen ändern ?
    Irgendwie hängt das mit den Test/UnknownChl000 Bezeichnungen zusammen ?

    Wenn ich die anwähle dann spinnt die komplette Senderliste. Bezeichnungen ändern sich beliebig , dass auf einmal z.b. überall ZDFNEO steht. Richtig nervig.
    Der Fehler besteht erst seit heute Nacht !

    Receiver ist Xoro HRT 7620 , Raum Wuppertal / Remscheid.


     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich würde den Receiver auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann noch mal einen Suchlauf machen. Allein schon, dass ZDF.Info dort doppelt steht, zeigt an, dass es irgendwelche Datenleichen gibt.
     
  9. jemie

    jemie Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2007
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habs auf "Auslieferungszutand wiederherstellen" gesetzt , danach wieder Sendersuchlauf gemacht.
    Gibt immernoch das gleiche Durcheinander.
    Jetzt werden fast alle Sender als "KikaHD" angezeigt. :/

    Wie geschrieben, ist das erst seit heute.
    Hab den Receiver seit über 1 Jahr ohne Probleme genutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2017
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78


    es gibt neue firmware für reciver
    Downloads für Xoro HRT 7620/HRT7620 v2/HRT7620 v3 | XORO - Free to choose Innovations
     
    jemie gefällt das.