1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dave1980, 5. September 2015.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das müsste man an anhand des Logos bzw. der Einblendungen zweifelsfrei erkennen können. Die Datenraten lassen darüber keine Aussage zu. Aber am Bild kann man das eindeutig sehen.
    Müsste mal jemand einen unskalierten Screenshot machen.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.615
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Eine nicht im WDR-Webangebot zu findende Ausbreitungskarte der WDR-Test-HD-Sender in NRW (dort wird Ende März DVB-T abgeschaltet!) findet man als kurze Einblendung in diesem Video:
    Umstellung auf DVB-T2: Andreas Wehr erklärt worauf es ankommt - daheim + unterwegs - Sendung - Video - Mediathek - WDR
     
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    743
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Und Kanal 25 .
     
  4. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Hannover ist in MG nur mit TROPO möglich und
    Kanal 25 ist die VRT aus Belgien (DVB-T 1)
     
  5. tycho2

    tycho2 Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja natürlich über den Receiver. Sonst würde ich gar nichts empfangen. Die Signalqualität auf K43 ist ja auch 100% und auf sämtlichen DVB-T1 Kanälen genau 93% (das muss wohl ein Bug in der Firmware des Xoros sein)
     
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    mit 12 volt würde die besser laufen als mit 5v von reciver
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78

    hat viele bugs


    mal neueste firmware benutzen

    Downloads | XORO - Free to choose Innovations


    Verbesserungen in 1.14:
    - Anpassungen für neue DVB-T2 HD Sender ab März 2017

    Verbesserungen in 1.11:
    - LAN: Netzwerkverbindung im Standby-Modus ausgeschaltet
    - Diverse Probleme bei der digitalen Audio-Ausgabe behoben
    - Probleme beim Ändern der Lautstärke und wechseln von Tonspuren behoben
    - PVR: Probleme beim Wechsel des Seitenverhältnisses behoben
    - Diverse Korrekturen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit


    Verbesserungen in 1.06:
    - Tuner: Treiber aktualisiert/LTE-Filter aktiviert
    - PVR: Bitstream-Ausgabe für Aufnahmen mit AC3/E-AC3-Audio aktiviert
    - PVR: Erzeugung von Dateinamen verbessert
    - LAN: Link-LED an RJ45-Port aktiviert
    - Diverse Korrekturen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.615
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Danke für die Download-Adresse, der 7620V3 lief bei mir (mit V.1.06) schon gut, hat aber jetzt mit V.1.11 die neueste Firmware bekommen. Von über 70 Programmen laufen die letzten gefundenen nicht flüssig, da wäre eine Info über den "Absender-Standort" nützlich (evtl. D´dorf?). Die mit aufgelisteten "Internet"-Programme klappen natürlich mangels HbbTV-Fähigkeit des Receivers nicht...
     
  9. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Die Bugs hatte ich auch...nach neuer Software auch neue Bugs...macht das Schauen abwechslungsreicher....Gerät zurück gegeben und anderen Hersteller gewählt (jetzt sind die Bugs wenigstens in 16:9 und in HD :whistle:)
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213