1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 5. Februar 2016.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.329
    Zustimmungen:
    11.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mecklenburg-Vorpommern war auch vor Corona schon das beliebteste Bundesland für Urlauber.

    MV überholt Bayern als beliebtestes Reiseziel der Deutschen im Land
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist jetzt aber noch mehr mit Urlaubern überlaufen, weil ja z.B. von Berlin aus nur noch täglich ca. 10.000 Urlauber wegfliegen (können).;)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben doch alle Satspiegel auf ihren Camping Mobilen....
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.534
    Zustimmungen:
    1.268
    Punkte für Erfolge:
    163
    Echt schon erstaunlich, dass da jetzt bei DVB-T 2 wieder neue Sender ausgebaut werden. Für Großenbrode Fähre: Die Hauptrichtung des Signals geht ja aber wohl nicht in den Ort, sondern, wenn ich richtig sehe, in Richtung Heiligenhafen. Muss ja aber wirklich einige Beschwerden gegeben haben, wenn die da so einen Minisender starten, wo vorher noch nie TV-/Radio gesendet wurde.

    Vor einiger Zeit gab es, meine ich, auch mal Anfragen für DVB-T 2 Sender von ARD und NDR in St. Peter-Ording. Daraus ist bis jetzt nichts geworden.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wären dann wohl zu wenige Anfragen oder von unwichtigen Personen!;)
     
    TK1979 gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wundet schon, vor allem weil die Ecke ehh gut versorgt ist über Bungsberg, der immerhin mit 79kW arbeitet. Und dann kommt noch der üppige Fehlerschutz beim NDR dazu.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut dieser Tabelle wird über Bungsberg sogar mit 100 kW gesendet: DVB-T2 Schleswig-Holstein - TV Helfer
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das sind wenn höchstens 2dB Unterschied. Ist also nicht so viele Unterschied...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Es sind nicht mehr Urlauber hier sondern weniger da Tagestorristen nicht zugelassen sind.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.149
    Zustimmungen:
    4.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, man darf MV nur besuchen, wenn man eine bestätigte Hotelbuchung vorweisen kann. Ich dachte, die wirklich anfangs vorhandenen Grenzkontrollen von MV längst wieder aufgehoben wurden.

    Ich hatte jedenfalls letztes und vorletztes Wochenende schon den Eindruck, dass MV von mehr Urlaubern überlaufen war als vergangenes Jahr. Vergangenen Sonnabend war die Autobahn von Berlin nach Rostock so voll wie noch nie. Haben mehr als drei Stunden bis zur Ostsee gebraucht, was man sonst in 1 1/2 Stunden am Wochende schafft.