1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 5. Februar 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Bei Kabel genauso!
    Du bezahlst aber nichts für die speziellen Sender!
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man drehen und wenden wie man will, es bleibt immer etwas Falsches in der Darstellung.
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    aber immer noch besser als nix und das man auf Kabel heute nicht mehr angewiesen istwenn man HD schauen möchte .
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist man ja nicht!
     
  5. ubergeek

    ubergeek Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Warum ist denn die Sendeleistung der Wolfsburger DVB-T2-Sender, die morgen on air gehen sollen, so hoch? Laut ukwtv.de jeweils 25kW (in Braunschweig sind es nur 8-10kW). Das ist ja ein ganz schöner Hammer für einen Standort, an dem bis jetzt immer nur Füllsender liefen.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    deep indoor Empfang bei VW ? ;)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Braunschweig hat 2 Standorte. Der "alte" Fernsehturm (150 m) und am Heizkraftwerk Mitte (180m). Der Wolfsburger Sender hat nur eine Antenne Höhe von 70m.
     
  8. ubergeek

    ubergeek Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nichtsdestotrotz hatte der alte Sender nur 0,7kW. Soll Wolfsburg jetzt einen Teil des Gebiets versorgen, welches sonst von Uelzen/Bokel aus versorgt wurde?
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst mit den 25kW kommt man mangels Höhe nicht weit raus. Indoor Empfang in Wolfsburg und Umgebung.

    Man hätte sicherlich früher schon mit etwas mehr Power gesendet, aber die Antennen waren nicht dafür ausgelegt.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    freenet geht in Berlin jetzt auch am RBB Standort Scholzplatz auf Sendung mit 15kW zur Verbesserung des Indoorempfangs...