1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dvb-t2 in italien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dogfischhund, 22. Januar 2023.

Schlagworte:
  1. dogfischhund

    dogfischhund Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vivanco 300D Antenne
    Pinnacle TV-Karte 300i
    Anzeige
    Hallo voriges Jahr waren wir in Italien auf dem Campingplatz. Dort konnte man sich per TV Kabel an der Versorgungssäule anschließen und hatte dann über dvb-t2 etliche Sender, darunter auch ca 10 deutsche, reichte uns vollkommen.
    Nun hab ich gerade irgendwo gelesen das in Italien alles auf dvb t2 umgestellt wird.
    Interessant wäre ja da ob da auch überall einen paar deutsche Sender dabei sind oder nur in Norditalien?
    Gibt es da nähere Informationen?
     
  2. mici01

    mici01 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Die Deutschsprachigen Programme werden in Italien von der RAS (der Rundfunk-Anstalt Südtirol) verbreitet um die dortige Deutschsprachige Bevölkerung zu versorgen.

    Da die RAS nur den Auftrag hat Südtirol und Teile von Trentino zu versorgen wird sich an der Abdeckung auch durch DVB-T2 nichts ändern.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hatte ich von der Umstellung in Italien auf DVB-T2 HEVC berichtet: Einführung von DVB-T2 und hier
    Wegen den gierigen Mobilfunk-Betreibern und dem reduzierten Frequenzbereich für DVB-T mussten auch die Italiener die Anzahl der TV-Programme via DVB-T / DVB-T2 drastisch verringern.
    Ende 2021 wurden bei einem Suchlauf im EDISION-Receiver in Italien noch 220 DVB-T Programme gefunden: EU will offenbar ab 2031 das ganze UHF Band für Mobilfunk :mad:. Keine weitere Reduzierung vom heutigen DVB-T UHF Band!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2023