1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 in den Niederlanden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von plueschkater, 17. November 2015.

  1. FürstvonWaldeck

    FürstvonWaldeck Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2018
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony Dab+ portable
    Onkyo DAB Tuner
    Anzeige
    Limburgumstellung 4 April 19
    Gelderland 12 März 19
     
  2. FürstvonWaldeck

    FürstvonWaldeck Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2018
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony Dab+ portable
    Onkyo DAB Tuner
  3. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die Daten sind aber nicht die Umstellung auf die neuen Kanäle.
     
  4. FürstvonWaldeck

    FürstvonWaldeck Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2018
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony Dab+ portable
    Onkyo DAB Tuner
    Aber dort wurde geschrieben: Start Verneuung Netzwerk.
     
  5. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Ja , ist schon klar, aber die Kanäle sind doch garnicht 100%ig vergeben.Neues Netztwerk muss ja nicht einen Kanalwechsel herbeiführen.
    Ich glaube dies meint baronvont.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Ich wollte wissen, wann auf die hier schon einmal erwähnten neuen Kanäle umgestellt wird.
     
    Freakie und Prof. Barabas gefällt das.
  7. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Am 4 April 2019 !
    Dann wird in der Provincie Limburg nur noch in DVB-T 2 (HD) ausgestrahlt.
     
    baronvont gefällt das.
  8. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    ...und vermutlich auf Kanal 33...
     
    baronvont gefällt das.
  9. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    In Gelderland senden sie in DVB-T2 immer noch auf K42, der sollte doch auch geändert werden.
     
  10. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    hoi,

    Neben der Umstellung auf eine neue Technik wird sich auch ein Teil der Frequenzen ändern. Wir tun dies vom 26. Februar bis später in diesem Jahr. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Masten, bei denen die Frequenzen bereits eingestellt wurden.

    Smilde
    NTS1 van 30 naar 46
    NTS2 van 54 naar 21
    NTS3 van 33 naar 33
    NTS4 van 25 naar 25
    RTS van 60 naar 22 (RTV Drenthe & TV Oost)

    Groningen
    NTS1 van 30 naar 46
    NTS2 van 54 naar 21
    NTS3 van 33 naar 33
    NTS4 van 25 naar 25
    RTS van 46 naar 40 (Omrop Fryslan & RTV Noord)

    Leeuwarden
    NTS1 van 55 naar 46
    NTS2 van 34 naar 21
    NTS3 van 21 naar 33
    NTS4 van 44 naar 25
    RTS van 32 naar 40 (Omrop Fryslan & RTV Noord)

    In plaats van bouquetten hebben we het nu over Nationale Transportstreams (NTS) en de Regionale Transportstream (RTS).

    RTS is wat voorheen bouquet 1 was, met de NPO en de regionale omroepen.
    NTS1 = Bouquet 2 = RTL 4 t/m 7 en Net 5.
    NTS2 = Bouquet 3 = MTV, TLC, BBC 1 & 2, National Geographic, 24 Kitchen, Fox Sports en het deelkanaal.
    NTS3 = Bouquet 4 = Veronica/Disney XS, RTL 8, Één, Canvas, Discovery Channel, Eurosport en Meiden van Holland.
    NTS4 = Bouquet 5 = Nickelodeon, Spike, Fox, Xite, RTL Z, Investigation Discovery, CNN en Ketnet

    Quelle: forum.kpn.com/
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2019
    KayHawayy gefällt das.