1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 30. Januar 2016.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Weil ein Erdkabel jetzt nicht zugeschneit wäre.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und woher weißt, dass Erdkabel nicht zuschneien können ?

    Das Problem ist wie immer: du reimst dir irgendwas zusammen. Obwohl du keine Ahnung hast, was da für ein Kabel hinauf führt.
    Du weißt auch nicht, was den Fehler verursacht hat. Das steht nämlich nirgendwo. Nur dass die Reperatur durch den Schnee erschwert wird. Dass der Schaden durch den Schnee entstanden ist - das steht nirgendwo. Das vermutest du einfach nur.
    Schnee kann die Reperatur sowohl an einem Erdkabel wie auch Freileitung erschweren. Was da genau kaputt ist und wie es kaputt ging - wir wissen es nicht.
    Aber du behauptest einfach irgendwas.
    Wie immer.
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    5C schwächelt ziemlich im Vergleich zu den anderen Wendelstein-Kanälen, ist aber noch empfangbar. Da hier ja auch noch 5C von München/Olympiaturm ankommt, kann ich keine 100%ige Aussage treffen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut. Du hast jetzt also sowohl ein Erdkabel als auch eine Freileitung ausgeschlossen.
    Ergo kennst Du den dortigen Stromversorgungsweg und kannst uns jetzt die Ursache mitteilen.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo habe ich das getan ? Ich habe überhaupt nichts ausgeschlossen. Lese mal meinen Text erst mal richtig. Schon wieder irgendeine Behauptung.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, leider könnte man das nur per TII oder eventuell in Bayrisch Zell hinter dem massiv genau sagen...
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anstatt immer nur alles in Frage zu stellen, solltest Du selber mal eine konstruktive These bringen, sonst kommen wir hier nicht weiter.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist sogar notwendig, was du schreibst in Frage zu stellen. "Konstruktive Thesen" sind das nicht. Du hast keine Ahnung und behauptest irgendwas. Das muss man halt klar stellen.

    Wenn man etwas nicht weiß, dann ist es besser zu sagen man weiß es nicht, als sich irgendwas zusammen zu basteln.

    natürlich kommen wir nicht weiter, weil wir es eben nicht wissen, ganz einfach. Dann müssen wir auch nicht weiter kommen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem wurde gefunden und es wird an eienr Lösung gearbeitet, man hofft dass man das Problem eventuell noch heute lösen kann.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist, ob in so einem Fall Backup Kapazitäten auf der gleichen Orbitalposition was nützen würden. Im Falle eines technischen Defekts eines Satelliten hingegen schon.

    Ich sehe die terrestrik eig auch als den Übertragungsweg an, da man auch unabhängig von KNB oder Astra ist.

    und wenn man in einem Indoor oder Outdoor Gebiet wohnt ist die technische Verkabelung auch Einfacher als via Sat.