1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 30. Januar 2016.

  1. GolfAlfa

    GolfAlfa Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio STC [UHD/4K-Receiver mit 3fach Twintuner, Sat, Kabel DVB-T/T2]
    Technisat TechniStar-S3-ISIO [HDTV-DigitalSat-Receiver mit ISIO-Internet]
    Opticum Lion HD 265 [DVB-T2 H.265 ohne freenet tv]
    Xoro HRT 7620 [FullHD HEVC Receiver DVB‐T/T2 ohne freenet tv]
    Pioneer A/V MultiChannel[5.1]-Receiver VSX-C100
    Blaupunkt 50" LED TV 50/209N
    Anzeige
    So, nun gehen hier auch die Sender auf Kanal 26 :D
     
  2. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielen Dank für die Info.

    Leider muss ich auf die Sender verzichten. Der Empfang ist einfach schlecht. Schade... Aber da kann man nichts machen.

    Insgesamt machen die Sender mehr Probleme als in der Testphase. Das Umschalten dauert -auch mit starkem Empfang- teilweise ewig. Auch haben einige Sender immer wieder Aussetzer. Die sind da scheinbar noch am Justieren und Einstellen.
     
  3. GolfAlfa

    GolfAlfa Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Isio STC [UHD/4K-Receiver mit 3fach Twintuner, Sat, Kabel DVB-T/T2]
    Technisat TechniStar-S3-ISIO [HDTV-DigitalSat-Receiver mit ISIO-Internet]
    Opticum Lion HD 265 [DVB-T2 H.265 ohne freenet tv]
    Xoro HRT 7620 [FullHD HEVC Receiver DVB‐T/T2 ohne freenet tv]
    Pioneer A/V MultiChannel[5.1]-Receiver VSX-C100
    Blaupunkt 50" LED TV 50/209N
    Ich muss auch wieder verzichten, um 00 Uhr heute nacht war wieder aus mit dem Empfang und dauert jetzt immer noch an! :devilish:. Katastrophe bis die Zuständigen das auf die Reihe kriegen. Auch bei mir war war´s in der Testphase besser. Noch schlimmer ist der freenet-Stick, da geht überhaupt nichts mehr. :cry:
     
  4. pullandbear

    pullandbear Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2017
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gut zu wissen. Dann lag es nicht an meinem Empfang. Gestern Nacht fing es an. Das Umschalten funktionierte irgendwann gar nicht mehr. Sämtliche Sender waren mehr oder weniger weg.
    Seit offiziellem Startschuss dauert das Umschalten ewig und wenn das Bild mal kommt, gibt es kurzes "Einfrieren". Aber ich bin da recht relaxed. Die Testphase waren es nur wenige Programme. Nun wird halt "scharf" geschossen. Da kann es immer mal zu Problemen kommen. Das muss sich ja auch alles erst einspielen. Wenn ein neuer LTE- Mast aufgestellt wird, dann dauert es auch immer etwas bis man sämltliche Erfahrungswerte hat.
     
  5. yo Maduro

    yo Maduro Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2016
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nennt sich "RTL HD Nürnberg" ...

    Was macht BR HD Nord plus BR HD Süd in Nürnberg für einen Sinn?

    Habe die Freenet Programm Liste schon sehr drastisch vor den 3 Monaten gekürzt. So viel Mist habe ich schon lange nicht mehr gesehen, und dann noch in HD ;-)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der BR spart sich die Kosten für 2 getrennte Encoder und somit gibts beide Regionalvarianten in ganz Bayern.
     
    yo Maduro gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei ARD Alpha sind oben sogar ständig WSS Code Striche zu sehen...
    da rödelt noch was richtig Altes beim BR für alpha. Zeigt nur, was ne Priorität der Sender hat :rolleyes:

    ARD-alpha HD 03-31 15-50-34.jpg
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der BR ist bestimmt beleidigt, dass die anderen Anstalten sich nicht beteiligt haben. Deshalb wird nichts groß investiert.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Sat1 Bayern Fenster wird auch in nativem HD gesendet... schon traurig, wieviel besser die Privaten gegenüber den ÖR aussehen.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es sein, dass die Freenet Muxe in Nürnberg nun auch mit 50kW gesendet werden, so wie die ÖR ? Haben nämlich jetzt alle dengleichen Pegel hier...