1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 30. Januar 2016.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Ich konnte bei meinem HbbTV-fähigen Fernseher noch kein freenet-connect finden. Nur die Angebote der jeweiligen Programme.
     
  2. isarauen

    isarauen Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Umstellung, Suchlauf erfolgt. Es wird nur ein Dienst mit dem Zusatz "Internet" angeboten (WDR HD).
     
  3. beocom3

    beocom3 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2015
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nach der Umstellung sollte es doch bis Jahresende einen DVB-T-Basismux mit 4 Sendern geben. Beim Suchlauf war aber nichts dabei. Wird der erst später aufgeschaltet oder ist das Vorhaben gestrichen worden?
     
  4. king85

    king85 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wann steht DVB-T2 HD zur Verfügung und wie lange gibt es noch DVB-T?
    Am 29. März 2017 werden in den Ballungsräumen grundsätzlich alle Programme von DVB-T auf DVB-T2 HD umgestellt. Bis dahin wird DVB-T verfügbar sein. Einen nachlaufenden DVB-T-Simulcast in Form eines stark eingeschränkten Programmangebots gibt es in Bayern nicht. Für einen umfangreicheren Simulcast-Betrieb stehen keine Frequenzen zur Verfügung.

    Quelle: DVB-T2 HD: FAQ | BR.de
     
    beocom3 gefällt das.
  5. beocom3

    beocom3 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2015
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Aha! Diese Info wurde erst am 09.03.2017 vom BR veröffentlicht.
     
  6. scorpi11

    scorpi11 Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Kann jemand eine Init-Datei für dvbv5-scan anbieten, um in München gezielt nach den den aktuell ausgestrahlten Sendern zu suchen? Bei einem kompletten Scan mit w_scan fehlen mir die Dritten Programme, 3sat, NEO, KiKa usw.
     
  7. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Auf 506 MHz gibts Tagesschau24, BR Süd, Alpha und SWR in der Auflösung 720x576, 25fps, MPEG 2.
    Sendet schwächer als die HD-Sender.
    getestet 29.3.17, 12.00 Uhr.

    3sat und Kika HD sind auf 578Mhz, wie ZDF.
     
  8. scorpi11

    scorpi11 Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja ok, eine Liste aller Frequenzen wäre auch ok, dann bastele ich mir die Datei selbst.
     
  9. scorpi11

    scorpi11 Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Scanning frequency #4 578000000
    Lock (0x1f) Signal= -76.00dBm C/N= 29.00dB
    *** Error in `dvbv5-scan': malloc(): memory corruption: 0x0000562c1ff8c910 ***
    ======= Backtrace: =========

    Nicht mein Tag heute.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das erste muss ein Standort sein, in dem immer noch DVB-T gesendet wird. Das zweite ist soweit bekannt.