1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Wie lange sind Privatsender wirklich frei?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2017.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Gäääähn...:sleep:
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    So ändern sich die Zeiten...
    Die Lizenzverträge mit den Receiverherstellern, über eine 12monatige kostenlose Testphase, waren bereits 2013 ausgelaufen.
    Sei froh, dass es überhaupt noch Gratismonate gibt!:rolleyes:
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    da würde ich drauf wetten, zumal viele garnicht wissen, in welcher Auflösung man selbst gerade schaut...
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe nur interessehalber gefragt. Das war kein Vorwurf. Wunderte mich nur über die hohen Kosten.
     
    digi-pet gefällt das.
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ja , in dem kürzlichen DF Bericht zu UM wo die Receiver zur Umstellung sogar verschenkt werden sollen war auch zu lesen dass die KG davon ausgeht dass viele Nutzer die zuhause schon einen aktuellen TV mit aktuellem DVB-C Tuner haben immer noch ausschliesslich analog sehen :eek:
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo ist denn bei "uns in den Läden?"

    Wurde denn bei euch 2004-2006 die Privaten eingeführt per T1?
    Oder gab es die ganze Zeit nur die Örs?
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ob alle neu verkaufte DVB-T2 irdeto Receiver auch nach dem Juli immer noch mit 3 Freimonaten verkauft werden glaube ich garnicht .
    Es ist z.Z. Frei für ALLE bis zu dem dem Stichtag Ende Juni heisst wohl sogar bis 4.7 . !
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde man es richtig nutzen, könnten Werbeeinnahmen wegbrechen.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    und trotzdem prahlen, was der neue Flachbildfernseher für ein super Bild hat...
     
  10. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig und vor allem deshalb, weil hier TV-Konzerne verschlüsseln, die aber eine lizenzrechtliche Genehmigung für Free-TV haben, also gar nicht verschlüsseln dürfen.

    Typisch für die Merkelsche BananenRepublikDeutschland, Gesetze sind eben nur für den kleinen Mann da, wenn der dagegen verstößt, dann trifft ihn die volle Härte des Rechtsstaats.