1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Wie lange sind Privatsender wirklich frei?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2017.

  1. Mueck

    Mueck Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Was mir nach Artikel und 9 Seiten Diskussion im Sinne des Fadentitels (also nicht bzgl. Senderpolitik ;-) ) noch immer nicht wirklich klar ist: Muss ich als jemand, der seit Sommer Besitzer eines DVB-T2-Empfängers ist, nach dem 29.3. außer Sendersuchlauf irgendwas tun für die 3 Monate? Sprich: Irgendwo anmelden? Oder läuft das wie bisher: alles (private) frei gucken bis wohl 4.7.? Und danach die langen Sommerabende genießen bei der sinnvollen TV-Entzugskur? Oder beginnt die früher, weil man sich nirgends melden will? ;-)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ich habe die ÖR auf DVB-T2 mit meinem neuen Fernseher getestet. Also Antenne angeschlossen, Suchlauf gemacht und fertig. Mit freeNet hat das nichts zutun.
     
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich sehr erstaunlich finde:

    Egal ob hier im Forum(immerhin ein technisches Forum), bei Bekannten oder im Elektro-Laden, jeder(sind bestimmt 95% aus meiner Sicht) ist mit der DVB-T2 "Politik" SEHR unzufrieden. Allerdings auch völlig zurecht!
    Ich kenne aktuell kein technisches Thema wie DVB-T2, dass den Menschen "Köpfe" zerbricht.
    Die Problematik:
    Die hohen Kosten für Receiver oder TV und den Elektroschrott für Altgeräte.
    Das "Privat Pay TV". Wird aus meiner Sicht scheitern! > Obwohl man auch zugeben muss: Auch ARD.... sind Pay TV.
    Haushalte mit 3 oder 4 Geräten. Kosten völlig utopisch!
    Die unterschiedlichen Regionen(bei manchen bleibt DVB-T1). Also kein schwarzer Bildschirm.
    Das "schlechte" Programmangebot! Bei DVB-T2 hätte man echte Konkurenz anbieten müssen, wenn man über Jahre plant mit DVB-T2.
    Technisch eher ein Rückschritt! Sehe ich aktuell wirklich so! Warum kein Radio?
    Die unglaubliche schlecht gemachte Werbung und den Namen Freenet! Sehr unglücklich gewählt.

    Der Vorteil HD und damit besseres Bild scheint nur ganz wenige zu überzeugen. > Ich zähle mich aber auch dazu.

    In meinem Umfeld gibt es sehr viele Leute mit DVB-T, aber man schaut "anders" als noch vor 5 Jahren!
    Die meisten schauen Mediatheken oder Amazon/Netflix. Dafür zahlen die Leute auch gerne Geld, weil es von Preis/Leistung einfach passt.

    Was Freenet völlig vergisst aus meiner Sicht: Das Internet wird schon bald ein Konkurrent werden, aber auch für Kabel oder Sattelit.
    Bin ich überzeut von.
    Vor 5 Jahren musste ich noch mühsam "Der Alte" aufnehmen, durch die Mediatheken entfällt auch dieses.
    Schon jetzt werden einige meiner Bekannten umstellen auf Magine oder Waipu(Internet), weil die bislang mehrere Geräte mit DVB-T1 betreiben.

    Das war das "Wort zum Sonntag" von mir.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab auch nur einen Test mit dem TV gemacht und dann die Antenne wieder weg gepackt.

    Muss man am 29. in München eigentlich nochmal aktualisieren oder gibt es keine Ändereungen bei den Frequenzen mehr? Ich verfolge das mit T2 nicht wirklich.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Am 29. März ist ab Mittag ein Sendersuchlauf erforderlich.
    Wenn Du auch Salzburg-Gaisberg empfangen kannst, nochmal am 20. April, da wird dieser Standort vollständig auf T2 umgestellt.
     
    -wolf- gefällt das.
  6. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Tele 5 ist noch am Verhandeln laut deren E-Mail.
    Die werdens wohl bis auf Kante hinauszögern...

    VIVA und Disney Channel wären noch cool...
    So wäre VIVA endlich in HD zu sehen.
    Per Satellit sind die nämlich noch immer nur in SD zusammen mit CC.
     
  7. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Nur: noch teurer (10€/Monat), nicht komplett in HD und auch die ÖR sind grundlosverschlüsselt.
    Mobilempfang mit Stick: Fehlanzeige!
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die ÖR sind und bleiben frei empfangbar , immerhin ein gutes Dutzend auch für Viele interessante Sender

    Ansonsten wird hier noch eine SEnderliste gepflegt :

    Freenet TV Senderliste
     
  9. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Es sind von den 20 Öffies in jedem Bundesland ca. 17 zu sehen, nicht nur ein Dutzend!
    Bei den meisten fehlen nur ARD-alpha, SR und RB.

    Wer mag, sieht auch QVC und Bibel-TV unverschlüsselt.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Über Kabel gibt es die aber auch in HD.