1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Wie es nach der kostenlosen Testphase weitergeht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2017.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Das würde ich begrüßen.
    Es kann aber auch sein, dass zuerst gezahlt wird und der dreizehnte Monat kostenlos ist.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es.
     
  3. SPQR

    SPQR Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Für Familien ist DVB-T2 viel zu teuer.
    Daran haben unsere Politiker mal wieder nicht gedacht, als sie diese quasi GEZ 2 genehmigt haben.
    Aber die interessiert eh nur wie sie den Reichtum der oberen 10 % auf neue Ebenen führen können.
     
    DocMabuse1 und fullhdfan gefällt das.
  4. tgodorf

    tgodorf Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Da wollt woll ein Schreiber gut dastehen.Nichts Neues, aber auch gar nichts Neues !
     
  5. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber sicher doch und Ende 2018 dann mindestens 150 Millionen, wenn nicht eine halbe Milliarde Abonnenten.

    Mann oh Mann, wo lassen Sie denken, die Abzock-Reciever liegen hier in den Märkten wie abgelaufene Lebensmittel, keiner rührt sowas an.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum habe ich bei dir immer das Gefühl, dass deine Beiträge genauso gut der Pressesprecher der RTL-Gruppe hätte schreiben können? :confused:

    Halten wir uns an die Fakten:

    Die Firma Freenet geht davon aus, dass sich mehr als zwei Drittel der DVB-T2 User dem Bezahlmodell verweigern werden.

    Das steht im von dir verlinkten Artikel wörtlich drin - und ist für die RTL-Gruppe absolut verheerend. :p

    Angesichts dieser Zahlen dürfte die Sache mit einer Zwangsverschlüsselung über Satellit endgültig vom Tisch sein.

    Anke Engelke hat gestern 500 000 € für hungrige Kinder im afrikanischen Malawi organisiert. Das hat Anke Engelke gut gemacht.

    Zwei Drittel der terrestrischen Zuschauer sind Ende des Jahres bei vergleichbaren Quiz-Shows nicht mehr dabei. Das gibt Freenet offen zu.

    Nur absolute Tagträumer - und RTL-Pressesprecher - können jetzt noch das Credo aufrecht erhalten, dass die SD-Version von RTL im Jahr 2023 abgeschaltet wird.

    Dieser Humbug hält der Realitätskontrolle nicht statt.

    Freenet kalkuliert offenbar mit einer Quote von 32% der Nutzer. Das mag für die Terrestrik akzeptabel sein - und entspricht ungefähr der Nische, die HD+ "erobert" hat.

    Mehr ist nicht drin. Das weiß Freenet offenbar. Vielen Dank an @ApollonDC, der das (unbeabsichtigt?) ausgeplaudert hat. :cool:
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quatsch. Ich habe eine Freischaltung bis Ende August. Und ich habe - bis auf den Kauf der Hardware - definitiv nicht einen Cent an Freenet gezahlt.
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Es scheint sich dabei um den harten Kern der Zielgruppe zu handeln.:)

    Die Streamingdienste werden dem ganzen Verschlüsselungsspuk von werbeverseuchten Seichtsendern noch gehörig einheizen.
     
  9. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sobald die Privaten in HD bei Freenet kostenpflichtig werden, sollten sie aber im Gegenzug Aufnahmen erlauben, denn sonst wird es uninteressant! :eek:
     
  10. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das war nun wenig hilfreich. Welcher Schreiber wurde denn gemeint?