1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Weitere Details zu Freenet TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ich dachte, das Konvertieren machen bereits die Sender. So ist ja eine spätere Umstellung auf 1080p50 umständlicher, weil dann an beiden Seiten Änderungen vorgenommen werden müssen. Aber zumindest wird nichts in 25p angeliefert wie der Roadrunner uns zuerst weis machen wollte.
     
  2. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    @Terranus
    Gut zu hören das die Bildqualität von DVB T2 doch nicht so schlecht ist wie hier einige schreiben. Habe leider noch nicht die Möglichkeit bei den Bildvergleichen mitzureden, weil der von mir auserkorene Receiver erst ab ca. der 33. Woche verfügbar ist.
    Ist der Unterschied zwischen DVB T2 zu SAT deutlich sichtbar, oder doch eher für Otto- Normalverbraucher nicht auf den ersten Blick erkennbar?
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ottonormal sieht den Unterschied nicht sofort.... schon gar nicht aus ein paar Metern Sitzabstand.
     
    Viewer 1 gefällt das.
  4. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    OK. Hört sich gut an. Könnte zumindest für mich eine gute Alternative zum Kabel-TV von VF werden. Wenn dann noch die Sendervielfalt-
    bzw. Senderauswahl ab 1.Quartal 2017 in etwa meinen Vorstellungen entsprechen, könnte es sein das VF im TV-Bereich einen Kunden verliert.
     
  5. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Welche Sender hast Du bitte verglichen?
    Das die ARD HD / ZDF HD bei VF Recodiert werden ist kein Geheimnis, nicht jedoch die dritten, da werden nur die Nullbytes entfernt.
     
  6. RoadrunnerDB

    RoadrunnerDB Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Was?

    ein 50p Signal hat 50 Vollbilder, und ein 50i Signal hat 25 Vollbilder...was hast jetzt nicht verstanden?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    q. e. d. ;)
     
  8. RoadrunnerDB

    RoadrunnerDB Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Von welcher Quelle redest du, ich von den Transportweg Kabel und dem Transportweg T2...und dieser Vergleich
    ist enorm...
    Der Farbraum ist gleich genau so auch das Video.
    Interpoliert wird nur bei den Privaten da sie mit 50i übertragen und nicht wie ARD/ZDF mit 50p.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Quelle ist das Sendestudio, wo bei den ÖR das Signal in 720p50 verläßt. Dieses wird dann per Uplink nach Astra/Hotbird und per Glasfaser zu den großen Kabelanbietern (und vermutlich Media Broadcast) weitergeleitet. Selbstverständlich muß hier das Signal für DVB-T2 interpoliert werden, nämlich von 720p50 auf 1080p50.

    Bei den (meisten) Privaten muß dagegen nicht interpoliert, sondern "nur" Deinterlacing betrieben werden, sofern das Signal nicht aus einer 25p-Quelle stammt. Dann wird es ganz einfach und man muß nur jedes (hoffentlich richtig) zusammengesetze Vollbild verdoppeln.

    Das Berechnen von imaginären Zwischenbildern ist eher die Domäne der Fernsehhersteller.
     
  10. RoadrunnerDB

    RoadrunnerDB Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Na ja...die meisten nutzen auch LCD..da wird so einiges ab und wann verschluckt....habe mir auch noch nie ein
    LCD-TV gekauft.
    Bin von der guten alten Röhre auf Plasma umgestiegen...Demnächst auf OLED.
    Ich habe mehr als 1000 Blurays bearbeitet und mein Auge sieht dinge, wo mansche genau drauf hingewiesen werden müssen.