1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Weitere Details zu Freenet TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2016.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ob sich das Lohnt für DVB-T2 Antennenaufwand zu treiben?
    Da kann man schon fast ne Schüssel aufstellen.

    Sendet nur Bremen die Privaten oder kommt später wenn der Mast in Steinkimmen fertiggebaut ist noch hinzu?
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ÖR kommen auch aus Aurich, die Privaten kommen nur aus Bremen/Schiffdorf und Später Münster/Osnabrück.
     
  3. RoadrunnerDB

    RoadrunnerDB Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Oh Mann...auf was ich hinaus bin ist folgendes!

    1.Motion Interpolation, berechnet an Hand zweier Vollbilder ein Zwischenbild.
    [​IMG]
    Motion-Interpolation am Beispiel einer Reiterin auf einem Pferd.
    Zwischen zwei Originalbildern befindet sich je ein interpoliertes Bild.

    2.Wenn das gut gemacht wird, dann kannst du deine 25 Sat-Vollbilder in die Tonne kloppen.
    3.Macht Mediabroadcast bewusst gut...und das sieht man auch...Fussball, Formel1 usw.
    Selbst wenn ich eine Bluray auf 50 oder 60 Vollbilder interpoliere, und meine Kenntnis in die Software
    einfliessen lasse z.b. mit "svpflow"...könnte so aussehen:

    SetMemoryMax(1024)
    global threads=4
    LoadPlugin("C:\Program Files\AviSynth+\plugins64+\svpflow1_64.dll")
    LoadPlugin("C:\Program Files\AviSynth+\plugins64+\svpflow2_64.dll")
    SetFilterMTMode("DEFAULT_MT_MODE",2)
    SetFilterMTMode("SVSuper",1)
    SetFilterMTMode("SVAnalyse",1)
    SetFilterMTMode("SVSmoothFps",1)
    ConvertToYV12()
    global crop_string = ""
    global resize_string = ""
    global super_params = "{pel:1,scale:{up:0},gpu:1,full:false}"
    global analyse_params = "{main:{search:{coarse:{distance:-8},distance:0}}}"
    global smoothfps_params = "{gpuid:0,rate:{num:4,den:2},algo:13,mask:{area:50,cover:80},scene:{blend:true,mode:3}}"
    function interpolate(clip src)
    {
    super=SVSuper(input, super_params)
    vectors=SVAnalyse(super, analyse_params, src=input)
    smooth=SVSmoothFps(input, super, vectors, smoothfps_params, mt=threads, src=src)
    return smooth
    }
    input = last eval("""interpolate(input)""")
    Sharpen(0.18)

    Oder mit MVTools:

    DirectShowSource("d:\test1.m2ts",framecount=549,audio=false)
    SetMemoryMax(1280)
    SetMTMode(5,4)
    SetMTMode(2)
    super=MSuper(pel=1, hpad=0, vpad=0)
    backward_1=MAnalyse(super, chroma=false, isb=true, blksize=16, blksizev=16, searchparam=3, plevel=0, search=3, badrange=(-24))
    forward_1=MAnalyse(super, chroma=false, isb=false, blksize=16, blksizev=16, searchparam=3, plevel=0, search=3, badrange=(-24))
    backward_2 = MRecalculate(super, chroma=false, backward_1, blksize=8, blksizev=8, searchparam=0, search=3)
    forward_2 = MRecalculate(super, chroma=false, forward_1, blksize=8, blksizev=8, searchparam=0, search=3)
    MBlockFps(super, backward_2, forward_2, num=FramerateNumerator(last)*2, den=FramerateDenominator(last)*1, mode=0)
    SetMTMode(1)
    GetMTMode(false) > 0 ? distributor() : last
    Sharpen(0.18)

    4. Laber nicht immer so viel Müll und verdrehe andere Meinungen nicht immer zu gunsten Deiner...in negativen Form.

    Über Tausend(e) posts und davon 99% nur scheisse!

    Im Übrigen scheint es so als wenn deine Augen es nicht sehen können oder du willst die Warheit nicht akzeptieren. T2 so wie es in Moment gemacht wird ist es besser als SAT und Kabel.

    Es muss zwangsläufig satter und stabiler wirken als ein Bild mit 25 Vollbilder...aber es muss gut gemacht werden, sonst kann es auch ein ziemliches wisch und waschi Bild werden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2016
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ob sich das Lohnt für DVB-T2 Antennenaufwand zu treiben?
    Da kann man schon fast ne Schüssel aufstellen.

    Sendet nur Bremen die Privaten oder kommt später wenn der Mast in Steinkimmen fertiggebaut ist noch hinzu?
    Na ja dann läuft es wohl auf eine einfache Antenne und FTA Receiver hinaus.
    Wie auch schon zu DVB-T Alt zeiten.

    Warum noch viel mehr Geld für ein Receiver mit Entschlüsselung aus geben wenn Freenet keine Lust hat in Aurich die Privaten aufzuschalten?
    Münster /Osnabrück ist von hier aus zu weit weg!

    Also kann man sagen das mit Bundesweit seitens Freenet / Mediabroadcast eine Mogelpackung ist!
    Viele kaufen sich im glauben einen Receiver und erleben dann die Arschkarte.
     
  6. RoadrunnerDB

    RoadrunnerDB Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2015
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe hier mal ein gutes Beispiel gefunden....



    Keine leichten Bildsprünge und Satter!
    Das gleiche mach ich mit meiner Filmsammlung....aber der Ersteller dieses Videos ist ein Nerd!
    Da er 23.976FPS auf 60.000 FPS interpoliert!

    Ich würde immer erst auf 25FPS beschleunigen und dann auf 50 FPS interpolieren!
    Denn mit 23.976 ist es super schwer die Bilder richtig zu berechnen bzw. rechnen zu lassen...Nichts anderes macht die Mediabroadcast....;) von 50i auf 50p und das wirklich gut!

    Im Vergleich von Kabel zu T2 gut zu erkennen...bei Sat ist das Bild zwar besser als wie Kabel aber
    auch nur weil Astra es 1 zu 1 verbreitet und Kabel nochmals die Bitrate reduziert.
    Hat nix mit der Bildwiederholfrequenz zu tun, die ist bei Sat/Kabel gleich...Da kannste @FilmFan
    mit dein ach so tollen Artefakten-Argument kommen.....
    Dann kommt noch der AVC-Standard zu tragen, der im Kabel schon an der untersten Schwelle betrieben wird.

    Was HEVC über die Antenne schafft ist schon grosse Klasse...wenn Astra und Kabel irgendwann auch auf
    diesen hoch effizienten Codec setzt...und das wird kommen alleine aus wirtschaftlichen Gründen, dann können wir alle wieder diskutieren.
    Dann gibt es was zu diskutierten....anstatt so viel Unfug zu verbreiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2016
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Ich hab jetzt mal auf die Schnelle auf der Samsung Seite nachgesehen. Da gibt es schon 50" Geräte für 899,- € UVP (UE50KU6079). Wir wissen ja alle, wie sich der Straßenpreis über die Zeit zum UVP verhält.
    Ein Bekannter von mir hat vorige Woche einen UE48JS8590 für 1299,- € und einem 200,- Gutschein erstanden. Also letztendlich 1099,- € statt 2099,- € UVP.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur dumm, daß die Sender in 50p anliefern. ;)

    Und noch einmal für Dich: Du solltest Dich erst mal informieren, was Begriffe wie "blasser" oder "satter" bedeuten, bevor Du damit digitale Bilder aus derselben Quelle vergleichen möchtest. Solange sich der Farbraum durch eine fehlerhafte Umsetzung nicht ändert, sehen die Farben nämlich immer gleich blaß oder satt aus.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mal die beiden ÖR verglichen - DVB-T2 mit Vodafone. Da gewinnt DVB-T2 tatsächlich... und zwar auf ganzer Linie, gerade aber bei den Kompressionsartefakten... verglichen wurde am selben PC mit der selben Wiedergabesoftware.

    Daher derzeitige Qualitätsabstufung bei HD:

    1. DVB-S2
    2.DVB-T2
    3. DVB-Vodafone

    Das Signal via DVB-T2 ist übrigens über 2 Sekunden früher dran als via Vodafone.
    Aber Vodafone muss sich bei der schlechtesten Qualität in Sachen Einspeisung ja treu bleiben.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ÖR liefern in 72op50 an, die Privaten liefern in 1080i50 an.