1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Verbraucherschützer warnen vor falschen Geräten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2016.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.240
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Während des Weihnachtsgeschäfts warnen Verbraucherschützer vor dem Kauf eines falschen DVB-T2-Fernsehers oder -Receivers. Durch die Unübersichtlichkeit auf dem Markt könne es leicht zu teuren Fehlkäufen kommen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.683
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vllt sollte man sich im Internet einlesen bevor mal voreilig einen Schnäppchen kauf ohne "hevc" codec macht !
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2016
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es sowieso einen Witz, dass immer noch DVB-T Geräte verkauft werden...
     
    NFS gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.748
    Zustimmungen:
    5.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    die wollen ihren alten Bestand halt noch los werden. und dann nochmal kassieren beim neukauf :D
     
    fullhdfan gefällt das.
  5. Creep

    Creep Guest

    Bei einem DVB-T Anteil unter 10% dürfte es 90% der Käufer egal sein, was für einen T-Tuner der TV hat. Warum also mehr bezahlen? Mit persönlich würde ein Monitor ohne jeden Tuner reichen...
     
    Gorcon, 2712 und Kai F. Lahmann gefällt das.
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.841
    Zustimmungen:
    4.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es werden ja auch noch Geräte mit Mittelwelle und UKW verkauft.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab meine VU+ schon bei ebay verhökert und mir endlich den DVB-T2 Receiver geholt, um endlich Full HD gucken zu können. Allerdings musste ich auch meine SAT Antenne auf dem Dach demontieren und die Außenantenne montieren, da ich im äußersten Rand der Ausleuchtzone wohne. Leider ruckelte alles und die Qualität war alles andere als zufriedenstellend, außerdem stellte ich fest, dass ich kein Sky mehr gucken kann, da dieses nicht über diesem Empfangsweg möglich ist.
    Somit ist die SAT Antenne wieder oben und der VU+ ist auch wieder da und alles ist gut. ;)
     
    fullhdfan gefällt das.
  9. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die sollen mal lieber vor DVB-T2 HD warnen, dann erübrigt sich auch das Problem mit den falschen Geräten;)
     
    Creep, PC Booster, AgentM und 2 anderen gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.795
    Zustimmungen:
    5.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst es nicht glauben, aber auch außerhalb den Internet gibt es diese Info. Im örtlichen Saturn werden nur noch DVB-T2 HD Geräte verkauft und eine Aufsteller informiert über die Umstellung.