1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD USB-Sticks

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ahsiss, 15. Februar 2016.

Schlagworte:
  1. Holzfrosch

    Holzfrosch Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Kann man den auch am Laptop nutzen?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.890
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt auf den Laptop an!
     
  3. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist ein Receiver...
     
  4. Holzfrosch

    Holzfrosch Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja und auf was genau?
     
  5. Holzfrosch

    Holzfrosch Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ein USB Stick ist auch ein Receiver.
     
  6. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Verarsch jemand anders.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich habe festgestellt dass die Wiedergabe mit DVB Viewer GE auch bei Fensterwiedergabe störungsfrei läuft
    wenn nur der Viewer benutzt wird . Starte ich zwischendrin Prog DVB klappts nicht mehr .
    Wenn der Stick abgezogen wird und dann nur vom DVB Viewer initialisiert wird klappts wieder einwandfrei .

    Das einzige Problem warum ich den DVB Viewer nicht so gerne genutzt hatte war dass beim Start häufig zunächst kein Sender wiedergegeben wurde sondern erst nachdem man auf einen anderen Mux gegangen ist gings wieder . Da war Prog DVB besser .
     
  8. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bestätigen kann ich, daß alles auch nach Windows-update auf Version 1703 läuft (Astrometa und PCTV 292e).
    Der DVB-Viewer (Pro) startet bei mir immer mit dem zuletzt eingestellten Sender, außer, ich hatte den TV-Stick zwischenzeitlich abgezogen, dann klappts manchmal nicht. Bisweilen muß ich dann sogar in den Einstellungen die Hardware neu erkennen lassen. Möglicherweise ist Dein Problem ähnlich verursacht, nämlich durch eine Energiespareinstellung für den USB-Anschluß. Wenn Windows den Anschluß bei Nichtbenutzung ausschaltet, findet der DVB-Viewer den Stick zunächst nicht, weil er erst aktiviert wird.
    Daß man DVB-Viewer und ProgDVB nicht gleichzeitig starten darf, ist doch klar, weil beide auf das selbe Gerät zugreifen (wollen). Auch der DAB-Player von Andreas Gsinn sollte nicht zusammen mit eine TV-Programm gestartet werden.
     
  9. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ja klar kann man diesen Comag SL65T2 Receiver am Laptop nutzen. Aber man muss Endweder eine AV Schnittstelle oder ein USB Stick der das hat nutzen. Die Bildqualität ist dann aber kein HD nur etwa SD. Mir reicht das weil eh nur Schlechtwetter TV mehr nicht.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Doch, aber:

    1. nur auf Geräten mit HEVC-Hardwareunterstützung:
    Windows 10 HEVC playback - Yes or No?
    2. und zudem unverständlicherweise auch dann nicht für im MPEG-2 TS verpacktes HEVC:
    Supported codecs

    Also leider nicht für digitales Fernsehen, welches stets im MPEG-2 TS verpackt ist. Möglicherweise, weil dafür Lizenzgebühren anfallen würden...?