1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD USB-Sticks

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ahsiss, 15. Februar 2016.

Schlagworte:
  1. DPITTI

    DPITTI Guest

    Anzeige
    Jetzt klappt auch bei mir DVB-T2HD mit den WinTv Solo HD Stick. Was war der Fehler eine falsche Lav Filter Version. Jetzt alles deinstalliert und neu installiert und top. Jetzt behalte ich natürlich den Stick. Auf die Privaten kann man ja noch verzichten. In einigen Jahren wird auch das Zubehör billiger. Danke für das Bild mit der Lav Filter Einstellung per Bild hat geholfen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2017
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    Doppelt gelöscht.
     
  3. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meinen DVB-T-Stick kann ich dann wohl getrost entsorgen?
    Bei uns wird bereits in diesem März DVB-T2 in den Regelbetrieb gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2017
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.472
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn dieser ein Realtek 2832U Chip intus hat dann kann man den noch als SDR nutzen oder für ein paar euros bei Ebay verkaufen.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.845
    Zustimmungen:
    640
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    kannt entsorgt werden falls der DVB-T-Stick nicht für DAB geeignet ist.
     
  6. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Die RTLSDRs kann man vor allem verkaufen, wenn sie E4000 sind. Die sind nicht mehr zu bekommen und die besten RTLSDRs. Außer dem Noxon DAB Stick r2 gab es in Deutschland glaube ich nicht so viele von denen.

    Dafür ist der MyGica der mit abstand billigste Stick mit CrazyScan2-Unterstützung. 12 Euro ist deutlich untertrieben, die MyGicas kosten etwa 22 Dollar. Immer noch unter der magischen Grenze von 26,30, ab der der Zoll die Hand aufhält, wenn es sie denn interessiert.
    Der Logilink VG0002A (FC2580) war schon nicht schlecht, wurde aber von den China-Nonames R820T, R820D (besser bekannt als Astrometa) und R820T2 in dieser Reihenfolge geringfügig übertroffen. Allerdings musste bei mir selbst der R820T2 sich knapp dem pctv 292e geschlagen geben. Da der MyGica eigentlich relativ gleich sein sollte, würde mich wundern, wenn der so eine taube Nuss ist. Werde ich morgen oder so mal testen (habe allerdings den T230C gezogen). Der Treiber vom MyGica ist übrigens doof. Wenn DVB Dream durcheinander kommt und ihn versehentlich als Satempfänger anspricht, gibt's 'nen Bluescreen.
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja, das mit dem Treiber ärgert mich auch.

    In Österreich funktioniert T2 nur über den Umweg über Crazyscan. Alle anderen Programme locken kein Signal. In anderen Ländern geht es...
     
  8. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke für die Hinweise.. ;)
     
  9. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Nachtrag: Der MyGica T230C (aka Geniatech Eye-TV T2 Hybrid) schlägt den Logilink VG0002A in Sachen Empfang und führt bei Verwendung von ProgDVB sofort zu einem Bluescreen. DVB Dream geht, solange es ihn nicht als Sat-Empfänger verwendet. CrazyScan 2 geht wie erwähnt auch.
     
    Discone gefällt das.
  10. DPITTI

    DPITTI Guest

    Kann mir jemand ein alternatives möglich auch kostenloses Programm das T2HD kann empfehlen? Grund habe DVB-T 2HD auch auf einen alten Laptop Samsung X20 decodiert. Nur das Programm Win TV 8 ist sehr langsam. Schon mal Danke für eure Hilfe. DVBViewer als Demo brauche ich nicht. Nur eine Simple Software Lösung die DVB-T2HD kann reicht.