1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD USB-Sticks

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ahsiss, 15. Februar 2016.

Schlagworte:
  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Eine Empfehlung ergibt sich ja aus den letzten Seiten dieses Threads :

    Solch ein Astrometa stick der zusätzlich sogar noch DAB Empfang bietet und gleichzeitig der günstigste Stick mit ca. 22 Euro bisher ist . Im Grunde nur den mitgelieferten Treiber nutzen und Alternativ software wie DAB Player ,
    ProgDVB als freie software nutzen oder eben den DVB Viewer bei dem man ein Lizenz erwerben muss wenn man diese nicht schon hat .

    Zu finden z.B. bei Amazon suchen unter "Andoer stick" andere Anbieter z.B. bei Ebay wird es wohl auch geben .

    Andoer Digital DVBT2 USB TV Stick Tuner USB2.0 HDTV Receiver with Antenna Remote Control for DVB-T2 / DVB-C / FM / DAB

    Man muss nur aufpassen dass man nicht die Vorgängerversion erhält denn die ist nicht DVB-T2 1.3.1 Standard fähig . Das aktuelle Angebot bei Amazon enthält leider auch keine ausdrückliche zugesicherte Artikeleigenschaft hierüber ....

    Was die nötige Antenne angeht kann man dazu ja nicht viel sagen , es kommt eben darauf an an welchem Standort man ist ob. z.B. eine Verstärkerantenne nötig ist etc.

    Es gibt aber extra Notebook Lösungen bei denen die Antenne über den USB Anschluss versorgt werden kann .
    Wenn aber eine passive Antenne reicht dann braucht man diesen Aufwand ja garnicht .....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2016
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Hoffentlich ja , zugesichert in der Artikelbeschreibung ist es hier auch wieder nicht lediglich das Photo lässt den Schriftzug erkennen demach ja . Stünde hier "DVBT2 FM+DAB+SDR" hätte man vermutlich die alte ungeeignete Version vor sich ...

    Aber ein Photo ist keine zugesicherte Artikeleigenschaft des Angebots .
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Nicht böse gemeint aber die Ebay beschreibung kann man vergessen weil die Chinesen kopieren auch diese von irgend wo her.
    Ich habe den Stick aufgemacht und rein geschaut was drinnen ist.
     
  5. ptcruiser

    ptcruiser Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat DVB-S2 USB-Satkarte mit DVBViewer
    VU+ Solo mit 500 GB ext. HD
    Panasonic Plasma
    5.1 DD Onkyo Anlage
    Noname Android Smart TV-Box ( Mini PC )
    So, ich hab es jetzt aufgegeben. Kein DVB-T2 und auch kein DVB-C empfangbar.
    Jetzt auch in Heidelberg ausprobiert. Mit ProgDVB, DVBViewer und den beiliegenden Programmen probiert.
    Aufgedruckt ist bei mir das Gleiche wie bei dir.
    Bei DVB-C liest er zwar die Sender ein, ich bekomme jedoch kein Bild.
    Pech gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2016
  6. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich würde von Astrometa abraten. Habe selbst son Teil als early adaptor gekauft. Die Treiber sind wirklich unterirdisch. Umschalten zwischen T und C geht nicht und wer braucht schon FM? Bei DAB kommt doch auch nix nichts. Wenn man nichts Anderes hat, kann man damit natürlich mal T2 probieren :)
    Andere, auch nicht so teure Sticks, sind erheblich besser. Ich habe den Opti-Combo, der ein um-gelabelter DVBSky T330 ist, womit auch Crazyscan2 läuft :D
     
  7. ptcruiser

    ptcruiser Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat DVB-S2 USB-Satkarte mit DVBViewer
    VU+ Solo mit 500 GB ext. HD
    Panasonic Plasma
    5.1 DD Onkyo Anlage
    Noname Android Smart TV-Box ( Mini PC )
    Den gibt's bl0ß nirgendwo mehr zu kaufen.....
     
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Wie nichts? Siehst du keine Sender oder was?
    Ich habe das Problem das ich keinen Ton habe. Sonst DVB-T2 lauft bis auf den Ton.
     
  9. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gibt doch kein DAB mehr..

    wie was? Ton liegt am Filter und nicht an der Hardware.
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein, das stimmt nicht, das L Band wurde in Deutschland sehr wohl genutzt. Teilweise aber nur für interne Zuführungen (Daten)