1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD startet in weiteren Regionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2018.

  1. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Anzeige
    Glaubs mir! Ich habs ausprobiert, schon deshalb weil ich die deutschen ÖR in HD bekommen würde was über Sat aufgrund meiner DVB-S QPSK Receiver nicht möglich ist. Eine Neuanschaffung der Sat Receiver steht aber schon auf meiner Liste! Ich wohne übrigens ca. 40 - 50km südlich von Wien
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ja glaube ich,
    das mit DVB T2 HD hat zu Sat nur den Vorteil,
    das es besser komprimiert H265 statt H264, HD Sender auf Sat in H265 gibt es nicht,
    wenn man ab und zu aufnimmt kommt man locker mit einem 128 GB USB Stick als PVR LW aus da passen massig viele DVB T2 Aufnahmen dann drauf über 50,
    ich nehme alles was von den ÖR kommt seit einer weile nur noch über das Neue DVB T2 auf um HDD Speicherplatz zu sparen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2018
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.160
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Astra/HD+ UHD-Programme werden mit dem HEVC/H.265 Codec komprimiert gesendet!!!