1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD startet in weiteren Regionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2018.

  1. beocom3

    beocom3 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2015
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Die EU entscheidet am Ende über die Verwendung der Frequenzen.

    Da aktuell mindestens 40% aller EU-Bürger ihr Fernsehprogramm terrestrisch empfangen, kann man nicht damit rechnen, das die Benutzung von DVB-T/-T2 in den nächsten 10-15 Jahren so drastisch zurückgeht, dass man ab 2025 darauf verzichten könnte.

    Und der Grund dafür, dass Lobbyisten unentwegt gegen terrestrisches Broadcasting schießen, ist leicht zu erkennen. Die Alternative dazu wird von privaten Firmen angeboten, welche damit Geld verdienen wollen. Um Internetradio mobil mit dem Handy hören zu können, reicht es nicht, sich ein Gerät zu kaufen, man muss auch einen Vertrag mit einem privaten Unternehmen schließen (auch eine Prepaid-Karte in ein Vertrag). Ohne ständige Bezahlung von Zugangsentgelten läuft da nichts!
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letztlich ist es Privatisierung von öffentlichem Gut. Genauso wie der Verkauf von kommunalen Wasserleitungen oder der Privatisierung von Autobahnen.
     
    beocom3 und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür gibts aber viele Programme die es bei DAB+ nicht gibt, warum sollte man wegen einem Sender "tauschen" wollen?!
     
  4. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Programmangebot, sowohl über UKW als auch DAB+, ist natürlich überall in Deutschland unterschiedlich.

    Ich empfange in meiner Region über UKW 10 deutschsprachige Radioprogramme, über DAB+ sind es aktuell 20 Radioprogramme.
    - 7 Programme sind bei mir sowohl über UKW, als auch DAB+ verfügbar
    - 3 Programme sind bei mir nur über UKW, nicht über DAB+ empfangbar
    - 13 Programme sind nur über DAB+ verfügbar und nicht über UKW
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was hat DAB+ mit DVB-T2 HD zu tun. Ist doch OT hier über DAB+ zu diskutieren!!!
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Mich interessiert WDR nicht so. Interessant finde ich wenn ich mit einem alten Phillips Radiosender morgens in Düsseldorf rpr1 auf 103.5 und big fm auf 104.9 mit Antenne Düsseldorf auf 104.2 und News 89.4 hin und her schalten kann. Ab und an mal 3fm auf 90.9 fm.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Was ich digital haben will lasse ich über o2 free s laufen mit Bluetooth auf externe Lautsprecher mit 192kb/s rate über mobilfunknetz.ohne Störung.
    DAB plus nervt mich.
    Mir geht das ziemlich auf die nerven
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich höre beides, dazu noch via Sat und Internet. Je nach Situation und Angebot. DVB-T2 ist dank Sat-Empfang aber für mich uninteressant. Zudem müsste ich erst einen passenden Receiver plus Dachantenne anschaffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2018
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schön für dich!!!

    Warum postest du dann in einem Thread mit dem Thema
    DVB-T2 HD startet in weiteren Regionen ???
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz einfach: Auch wenn es mich derzeit nicht so sehr interessiert, dass ich in desen Empfangsweg investieren würde, bedeutet das nicht, dass mich das Thema gar nicht interessiert. Verfolge die Entwicklungen durchaus, da für mich Rundfunkempfang nicht nur Mittel zum Zweck, sondern eine Leidenschaft ist.
     
    DGSj gefällt das.