1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 HD: Schon jetzt Hardware sichern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2016.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das sehe ich nicht so. Pay TV ist etwas wofür ich mich entscheide und dafür extra bezahle. Wie z.B. Sky oder HD+ oder Freenet.
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    804
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich meine eher PayTV im sinne Freiwillig dazu abonieren.
    Demnach wäre man wenn man gar kein Freiwilliges Abo abschließt irgend wann "Back to the Roots"! (ARD, ZDF und das regionale Dritte + Zusatzkanäle)
    Ich denke aber das gerade die Privaten angst davor haben wenn SD irgendwann abgeschaltet wird das denen viele Zuschauer verloren gehen werden.
    Denn nicht jeder ist gewillt für den ganzen "Werbeshowmüll" den die Privaten absondern noch zusätzlich was zu bezahlen.
     
    Muad´Dib gefällt das.
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade die RTL-Gruppe hat keine Angst vor Reichweitenverlusten.
    Sonst würde von da nicht so viel dummes Zeug herkommen.
     
    DVB-T2 HD und Pastoryan gefällt das.
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Die Privatsender haben vorher noch zwei mögliche Testballons: zum einen die Umstellung auf DVB-T2, da wird sich zeigen, wieviel % der Antennenzuschauer bereit sind, für die Programme zu zahlen.

    Zum anderen könnte man bestimmte Programme wie RTL Nitro, Sat1Gold etc. via Kabel/Satellit nur noch in HD/verschlüsselt anbieten, um die Zuschauer mit sanftem Druck in Richtung Abo zu bewegen, bzw. die Akzeptanz des Bezahlmodells weiter auszutesten.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Privaten machen Umsatz wie noch nie.

    Bekommen die den Hals überhaupt nicht voll !
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Zeige mir das private Unternehmen, was jenes nicht macht und nicht den heiligen Gral des stetigen Wachstum "anbetet".

    Von daher fallen jene Haifische im Becken nicht sonderlich auf.
     
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ein wirkliches Kurzposting für deine Verhältnisse.
    Und ich sitze jetzt hier und frage mich nur eins.

    Was lief wohl auf SAT 1, was du da sehen wolltest?
    Die Exklusiv-LIVE-Übertragung der ersten Marslandung wird es nicht gewesen sein, also hmmmmm.
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Servus TV, SHopping Sender, Bibel TV, da gibt's sicher noch mehr Free TV Programme, wenn auch meistens Schrott, aber deine Aussage ist halt trotzdem falsch. ;)
    Deshalb werden sie SD auch nicht abschalten, die sind doch nicht so dämlich sich die Finanzierung zu versauen.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    804
    Punkte für Erfolge:
    123
    An die ganzen Trashsender hatte ich gar nicht gedacht.:eek:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Pay-TV ist, wenn ein Programm mittels Abo-Entgelten finanziert wird. Die ÖR sind nach dieser Definition kein Pay-TV. Auch die Privaten sind so gesehen kein Pay-TV, da hier keine Aboentgelte, sondern der jeweilige Plattformbetreiber ein Entgelt für den Zugang der Plattform verlangt. Wer das DF-Forum nutzt, zahlt meist auch Zugangsentgelte um das Forum nutzen zu können. Ist das Forum damit kostenpflichtig?

    Natürlich kann man auch hin gehen und sagen "Ich bezahle, also ist es Pay-TV". Dann sind aber auch die ÖR-Programme Pay-TV, sofern man seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland hat ...
     
    Gast149901 gefällt das.